27.11.2012 Aufrufe

Westfälische Kliniken Warstein und Lippstadt - Klinikmagazin

Westfälische Kliniken Warstein und Lippstadt - Klinikmagazin

Westfälische Kliniken Warstein und Lippstadt - Klinikmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Geschichte der <strong>Kliniken</strong><br />

Handgeknüpfte<br />

Teppiche<br />

aus <strong>Warstein</strong><br />

Schwester M. Redempta (stehend) in der Teppichknüpferei<br />

Die heutige Arbeitstherapie ist in der <strong>Westfälische</strong>n Klinik<br />

<strong>Warstein</strong> aus einer besonderen Tradition erwachsen. Die<br />

Patienten arbeiteten schon im frühen 20. Jahrh<strong>und</strong>ert in<br />

zahlreichen Werkstätten <strong>und</strong> Handwerksbetrieben. Die Bandbreite<br />

erstreckte sich von der Zigarrenmacherei, Metzgerei <strong>und</strong> Schuhmacherei<br />

über die Gärtnerei <strong>und</strong> Stuhlflechterei bis hin zur Paramentenstickerei<br />

oder Bügelstube. Auch bei der Feldarbeit <strong>und</strong> dem<br />

Küsterdienst in der Kirche verzichtete man nicht auf die Hilfe von<br />

Patienten. Noch in den 1950-er Jahren wurden Wäscheklammern<br />

zusammengesetzt, Tortenverpackungen geklebt <strong>und</strong> Lumpen sor- Prüfung eines fertiggestellten Teppichs durch eine Ordensschwester<br />

tiert.<br />

Besonders exotisch erscheint heute die – die von einer Ordensschwester<br />

geleitete – Teppichknüpferei. Produziert wurde auf<br />

Bestellung, <strong>und</strong> zwar in einer traditionellen orientalischen Handknüpftechnik.<br />

Die Patienten fertigten nicht nur kleine Brücken,<br />

sondern auch große Teppiche mit bis zu 12 Quadratmetern Fläche.<br />

Bereits 1939 wurde die Produktion eingestellt. Die schweren<br />

Knüpfgestelle wurden eingelagert <strong>und</strong> Mitte der 1950-er Jahre im<br />

Zuge von Brandschutzmaßnahmen vernichtet. 1990 verließen die<br />

letzten Vinzentinerinnen die Klinik <strong>und</strong> langsam verlieren sich die<br />

Spuren dieses außergewöhnlichen Zweigs der Arbeitstherapie.<br />

Was bleibt, sind eine Handvoll Fotos <strong>und</strong> – Teppiche. Einige<br />

Exemplare sind noch immer in Gebrauch, als Beweis für unverwüstliche<br />

handwerkliche Qualität. Nach über 60 Jahren noch immer in Gebrauch: Handgeknüpfter Teppich<br />

FLIESEN CENTER Hanhoff<br />

Lange Wende 10<br />

59494 Soest<br />

Tel. (0 29 21) 7 30 52<br />

Wir sind spezialisiert auf Dienstleistungen<br />

im Bereich Netzwerktechnik (Novell, NT),<br />

PC-Hardware <strong>und</strong> Standard-Software.<br />

SYSTEMHAUS<br />

HOPP & REINE<br />

Datentechnik<br />

Braugasse 2-59602 Rüthen<br />

Tel.<br />

Fax<br />

(02952) 89045<br />

(02952) 89044<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!