12.07.2015 Aufrufe

15/2002 347 347 NIEDERSCHRIFT über die 15 ... - Windischgarsten

15/2002 347 347 NIEDERSCHRIFT über die 15 ... - Windischgarsten

15/2002 347 347 NIEDERSCHRIFT über die 15 ... - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

359<strong>15</strong>/<strong>2002</strong>dass im Bad jeder zweite Baum umgeschnitten werden sollte, damit sich der Rasenbesser anwächst und <strong>die</strong> Sonne besser durchkommt.Obmann Haslinger sagt, dass der Auftrag an Herrn Baumeister Ing. Kniewassernun noch zur Abstimmung zu bringen wäre.Der Vorsitzende bedankt sich für den Bericht und erklärt noch kurz <strong>die</strong> Honorarleistungan Herrn Bmst. Ing. Kniewasser. Es handelt sich um eine Nettosummevon € 25.440,--. Der Zahlungsmodus ist so vereinbart, dass es sich auf <strong>die</strong> Laufzeitdes Projektes bezieht. Es erfolgen 6 Zahlungen (<strong>2002</strong> 2x1/6, 2003 2x1/6 und2004 2x1/6).GV Beckel sagt dazu, dass er es sehr positiv findet, wenn Bmst. Ing. Kniewasserauch <strong>die</strong> Bauaufsicht übernimmt, da <strong>die</strong>ser mit den Firmen auch ganz andersverhandelt.Der Gemeinderat beschließt auf Antrag des Vorsitzenden einstimmig durchHeben der Hand, Herrn Baumeister Ing. Kniewasser, 4580 <strong>Windischgarsten</strong>,Edlbach, mit der Planung, Bauleitung und Abrechnung der Sport- und Freizeitanlage,gegen ein Pauschalhonorar in Höhe von 30.528,-- €, incl. 20 %Ust., zu beauftragen. Die Auszahlung erfolgt in 6 Raten, das sind <strong>2002</strong> 2/6,2003 2/6 und 2004 ebenfalls 2/6.Zum Punkt Allfälliges – Bäumesituation ergänzt der Vorsitzende, dass <strong>die</strong> Lösungso sein sollte, dass <strong>die</strong> Begehung als nächster Schritt erfolgen soll.GV Brunner bemerkt, dass in der kommenden Woche eine Begehung erfolgenwird, wo wirklich alle Bäume besichtigt werden, und in weiterer Folge gemeinsameine Lösung gefunden werden soll.GV Haslinger sagt noch zur Bäumesituation, dass im Sportausschuss nicht eineetwaige Bäumefällung beschlossen wurde, sondern lediglich der Vorschlag gemachtwurde, im Freibad jeden zweiten Baum zur Verbesserung der Situationumzuschneiden.Einwendung:5. Kultur, Ortsgestaltung u. TorurismusGrundsätzliche gemeinsame Ansicht des Ausschusses ist, dass künftighin <strong>die</strong>Arbeitsleistungen für Veranstaltungen des Gemeindebauhofes, nach pauschalerGenehmigung durch den Gemeinderat, sehr wohl erfasst, allerdings nicht direktdem Projekt verrechnet werden sollten, damit eine Abwicklung im Gemeindeinteresseveranstalteter Projekte möglich ist.a) KultursommerDie Termine bzw. das Programm für den Kultursommer stehen fest. Die Kostengliedern sich folgend:359

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!