28.11.2012 Aufrufe

beilage mit autohaus 8/2011 im Netz - bei DAT Deutschland

beilage mit autohaus 8/2011 im Netz - bei DAT Deutschland

beilage mit autohaus 8/2011 im Netz - bei DAT Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2010 gekauften Gebrauchtwagen ebenso<br />

viel Kraftstoff wie die <strong>im</strong> Jahr 2009 und<br />

2008. Das ist weniger als die gekauften<br />

Gebrauchten 2007 (7,5 l/100 km). Die<br />

Bandbreite nach Fabrikaten lag da<strong>bei</strong> erneut<br />

zwischen 6,7 und 8,1 Litern je 100<br />

Kilometer. Wie sehr der Verbrauch <strong>mit</strong><br />

dem Hubraum zun<strong>im</strong>mt, zeigt sich darin,<br />

dass Fahrzeuge <strong>mit</strong> einem Hubraum von<br />

max<strong>im</strong>al 1.200 Kubikzent<strong>im</strong>etern <strong>im</strong><br />

Mittel 6,0 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen.<br />

Der Verbrauch steigt dann<br />

kontinuierlich <strong>bei</strong> 100 Kilometern über<br />

6,6 Liter (1.201 bis 1.500 ccm), 7,3 Liter<br />

(1.501 bis 1.700 ccm) und 7,5 Liter (1.701<br />

bis 2.000 ccm) auf 9,0 Liter <strong>bei</strong> Fahrzeugen<br />

<strong>mit</strong> einem Hubraum von über 2.000<br />

Kubikzent<strong>im</strong>etern.<br />

4.2 Der durchschnittliche neuwagen<br />

Die 2010 gekauften neuen Pkw waren <strong>mit</strong><br />

einem durchschnittlichen Hubraum von<br />

1.771 Kubikzent<strong>im</strong>etern wesentlich größer<br />

und <strong>mit</strong> einer Leistung von 93 kW<br />

(117 PS) deutlich stärker motorisiert als<br />

die Neuwagen des Jahres 2009 (1.662 ccm,<br />

86 kW/117 PS).<br />

Kraftstoffverbrauch noch einmal leicht<br />

zurückgegangen<br />

Stärker als be<strong>im</strong> Gebrauchtwagenkauf gilt<br />

für die Anschaffung eines Neuwagens,<br />

dass dem Kraftstoffverbrauch eine hohe<br />

Bedeutung <strong>bei</strong>gemessen wird. Nach An-<br />

gabe der Käufer verbrauchen die von ihnen<br />

<strong>im</strong> Jahr 2010 gekauften neuen Pkw <strong>im</strong><br />

Durchschnitt 6,6 Liter auf 100 Kilometer.<br />

Da<strong>mit</strong> sind die neuen Pkw so sparsam wie<br />

noch nie, denn die Vergleichswerte in den<br />

Vorjahren waren 2009: 6,7 l/100 km; 2008:<br />

7,0 l/100 km; 2007: 7,2 l/100 km; 2006:<br />

7,2 l/100 km; 2005: 7,3 l/100 km. Aufgrund<br />

der <strong>im</strong> Vergleich zu den Vorjahren<br />

höheren Motorleistung der Neuwagen des<br />

Jahres 2010 war zu erwarten, dass der<br />

Durchschnittsverbrauch eher steigt. Es<br />

spricht sehr für die Hersteller der modernen<br />

Fahrzeuge, dass trotz steigender Motorleistung<br />

der Kraftstoffverbrauch weniger<br />

wird. Generell gilt, dass der Verbrauch<br />

<strong>mit</strong> dem Hubraum steigt. Auf 100 Kilome-<br />

DurchschnittsfahrzeuGe/GW-qualität<br />

78.770<br />

ter verbrauchen Neuwagen <strong>mit</strong> max<strong>im</strong>al<br />

1.200 Kubikzent<strong>im</strong>etern nur 5,5 Liter.<br />

Kontinuierlich steigt der Verbrauch je 100<br />

Kilometer über 6,2 Liter (1.201 bis 1.500 ccm),<br />

6,6 Liter (1.501 bis 1.700 ccm) und 6,8 Liter<br />

(1.701 bis 2.000 ccm) auf 8,1 Liter<br />

(über 2.000 ccm). In allen Hubraumklassen<br />

liegt der Verbrauch der Neuwagen<br />

unter dem der gebraucht gekauften Pkw,<br />

und das gilt <strong>bei</strong> den Neuwagen auch für<br />

6,1 Jahre<br />

waren die 2010 gekauften<br />

Gebrauchtwagen <strong>im</strong><br />

Durchschnitt alt.<br />

die Motoren über 2.000 Kubikzent<strong>im</strong>eter.<br />

Bei den Neuwagen sank der Kraftstoffverbrauch<br />

generell in allen Hubraumklassen<br />

<strong>im</strong> Vergleich zum Vorjahr.<br />

5. Die Gebrauchtwagenqualität<br />

Ein Maßstab für die Qualität der Gebrauchtwagen<br />

ist der Aufwand, den die<br />

Käufer in den ersten sechs Monaten nach<br />

dem Kauf für die Beseitigung von Verschleißschäden<br />

hatten. Der durchschnittliche<br />

Aufwand <strong>im</strong> letzten Jahr ist zurückgegangen.<br />

Aufgrund des niedrigeren Aufwands<br />

für die Beseitigung von Verschleißschäden<br />

muss man aber die Frage stellen,<br />

ob die Gebrauchtwagenkäufer tatsächlich<br />

alle Schäden, die sich nach dem Kauf<br />

zeigten, beseitigen ließen oder ob der eine<br />

oder andere kleine Mangel einfach „akzeptiert“<br />

wurde.<br />

Der aufwand für Verschleißschäden sinkt<br />

Statistisch gab jeder Gebrauchtwagenkäufer<br />

des Jahres 2010 in den ersten sechs<br />

Monaten nach dem Kauf für die Beseitigung<br />

von Verschleißschäden 52 Euro aus.<br />

In den Jahren zuvor waren dies 53 Euro<br />

(2009), 61 Euro (2008), 64 Euro (2007)<br />

und 58 Euro (2006). Bei einem durchschnittlichen<br />

Gebrauchtwagenpreis von<br />

8.790 Euro bedeuten die genannten 52<br />

Euro einen zusätzlichen Aufwand zum<br />

Anschaffungspreis von 0,59 Prozent. Im<br />

Vergleich dazu die Werte von 2009: 0,62<br />

Prozent, 2008: 0,70 Prozent; 2007: 0,76<br />

Prozent und 2006: 0,70 Prozent.<br />

<strong>DAT</strong>-Report <strong>2011</strong> AutohAus 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!