28.11.2012 Aufrufe

beilage mit autohaus 8/2011 im Netz - bei DAT Deutschland

beilage mit autohaus 8/2011 im Netz - bei DAT Deutschland

beilage mit autohaus 8/2011 im Netz - bei DAT Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WichTiGe dATeN AUs 20 JAhreN<br />

Wichtige daten aus 20 Jahren<br />

eNTWicKlUNG E Wie sich der Automarkt in den letzten zwei Jahrzehnten auch<br />

in Bezug auf gesellschaftliche Gegebenheiten entwickelt hat.<br />

seit mehr als 38 Jahren führt die<br />

<strong>DAT</strong> die diesem Report zugrunde<br />

liegenden Untersuchungen durch.<br />

Nachfolgend sollen für die letzten 20 Jahre<br />

die wichtigsten Ergebnisse aus den<br />

Untersuchungen zum Neu- und Gebrauchtwagenkauf<br />

sowie zum Kundendienstverhalten<br />

der deutschen Autofahrer<br />

dargestellt werden. Die Zeitreihen zeigen<br />

Entwicklungen und Tendenzen auf, wie<br />

sich der Pkw-Gesamtmarkt aus Sicht der<br />

Verbraucher darstellt.<br />

Die Preisentwicklungen der letzten 20<br />

Jahre können am besten anhand der vom<br />

Statistischen Bundesamt er<strong>mit</strong>telten und<br />

veröffentlichten Preisindizes eingeschätzt<br />

werden. Diese Preisindizes zeigt Grafik 74.<br />

Indexwerte für <strong>Deutschland</strong> er<strong>mit</strong>telt das<br />

Statistische Bundesamt seit 1991, Basisjahr<br />

<strong>mit</strong> dem Index 100 waren da<strong>bei</strong> die Jahre<br />

1995, 2000 und 2005. Die aktuelle Indexreihe<br />

hat als neue Basis das Jahr 2005. Alle<br />

dargestellten Indexwerte sind Jahresdurchschnittswerte<br />

des Verbraucherpreisindexes,<br />

früher „Preisindex für die Lebenshaltung“<br />

74 leBeNshAlTUNGsKosTeN PriVATer hAUshAlTe<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

1990 bis 2010<br />

Basis 1995 = 100<br />

75,91 Mrd.<br />

euro wurden auf dem<br />

NW-Markt und 56,54 Mrd.<br />

euro auf dem GW-Markt<br />

umgesetzt.<br />

Basis 2000 = 100<br />

Basis 2005 = 100<br />

87,2 100,0<br />

91,6<br />

102,0 110,1<br />

104,5<br />

103,4 106,2<br />

112,5<br />

108,3<br />

103,3<br />

104,9<br />

100,0<br />

95,7<br />

104,3<br />

98,3<br />

101,4<br />

106,9 109,6 111,0<br />

107,0<br />

106,6 108,2<br />

101,6<br />

100,0 103,9<br />

’90 ’91 ’92 ’93 ’94 ’95 ’96 ’97 ’98 ’99 ’00 ’01 ’02 ’03 ’04 ’05 ’06 ’07 ’08 ’09 ’10<br />

Nummer dieser Grafik bis 2009: 79 / Quelle: <strong>DAT</strong><br />

genannt. Der Index für die Lebenshaltungskosten<br />

ist weiter gestiegen von 107,0<br />

auf 108,2. Das ist dre<strong>im</strong>al mehr als die Steigerung<br />

von 2008 auf 2009, damals stieg der<br />

Index von 106,6 auf 107,0. Zu den gestiegenen<br />

Autokosten (Kraftstoffpreise) addieren<br />

sich die hohen Lebenshaltungskosten.<br />

Das relativiert die höheren Einkommen in<br />

2010 und erklärt vielleicht das eher zurückhaltende<br />

Kaufverhalten. Attraktive<br />

Finanzierungs- und Leasingangebote für<br />

Neu- und auch Gebrauchtwagen werden<br />

künftig wohl einen <strong>im</strong>mer wichtigeren<br />

Stellenwert einnehmen.<br />

Neu- und Gebrauchtwagenmarkt<br />

Wichtigste Kenngrößen für den Pkw-<br />

Neuwagenmarkt sind die Zahl der Neuzulassungen,<br />

der tatsächlich bezahlte Durchschnittspreis<br />

und das daraus resultierende<br />

Umsatzvolumen. In Grafik 75 sind diese<br />

drei Kenngrößen dargestellt. Die entsprechenden<br />

Daten für den Gebrauchtwagenmarkt<br />

<strong>im</strong> gleichen Zeitraum verdeutlicht<br />

Grafik 76. Ein Vergleich zeigt, dass der<br />

Neuwagenmarkt in den letzten 20 Jahren<br />

deutlich stärker gewachsen ist als der Gebrauchtwagenmarkt.<br />

Dies gilt für alle drei<br />

Kenngrößen, also die Anzahl der verkauften<br />

Fahrzeuge, den Durchschnittspreis<br />

und in besonderem Maße das Umsatz-<br />

<strong>DAT</strong>-Report <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!