28.11.2012 Aufrufe

beilage mit autohaus 8/2011 im Netz - bei DAT Deutschland

beilage mit autohaus 8/2011 im Netz - bei DAT Deutschland

beilage mit autohaus 8/2011 im Netz - bei DAT Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der professionelle Handel, also Neu- und<br />

Gebrauchtwagenhandel zusammengerechnet,<br />

2010 umsatzmäßig gegenüber 2009<br />

sogar zulegen können. Allerdings ist der<br />

Umsatz auf dem Privatmarkt deutlich stärker<br />

gestiegen. Dies belegt, dass in diesem<br />

Teilmarkt <strong>im</strong>mer noch ein erhebliches Potenzial<br />

steckt, um das sich <strong>bei</strong>de Händlermärkte<br />

weiter bemühen müssen.<br />

Der Umsatz <strong>mit</strong> Neu- und Gebrauchtwagen<br />

addiert sich für 2010 auf rund<br />

132,41 Milliarden Euro. An diesem Gesamtumsatz<br />

hatte der Gebrauchtwagenmarkt<br />

einen Anteil von 42,7 Prozent. Dies ist ein<br />

höherer Anteil als <strong>im</strong> Vorjahr (37,4 %).<br />

Man kann davon ausgehen, dass die zukünftige<br />

Bedeutung des Gebrauchtwagenmarktes<br />

nicht nur durch die steigende<br />

Fahrzeuglebensdauer eher zunehmen wird,<br />

sondern auch dadurch, dass private Käufer<br />

aus Kostengründen in zunehmendem<br />

67 eNTWicKlUNG GW-MArKT PKW/KoMBi (sTücKzAhleN)<br />

2009 und 2010 nach Stückzahlen<br />

Teilmarkt 2009 2010 Veränderung<br />

Privat 2,465 Mio. 2,894 Mio. + 17,4 %<br />

NW-Handel 2,405 Mio. 2,444 Mio. + 1,6 %<br />

GW-Handel 1,143 Mio. 1,094 Mio. - 4,3 %<br />

Gesamt 6,013 Mio. 6,432 Mio. + 7,0 %<br />

68 eNTWicKlUNG GeW-MArKT PKW/KoMBi (UMsATz)<br />

2009 und 2010 nach Umsatz<br />

Teilmarkt 2009 2010 Veränderung<br />

Privat 12,78 Mrd. Euro 16,90 Mrd. Euro + 32,2 %<br />

NW-Handel 30,45 Mrd. Euro 31,33 Mrd. Euro + 2,9 %<br />

GW-Handel 8,42 Mrd. Euro 8,31 Mrd. Euro - 1,3 %<br />

Gesamt 51,65 Mrd. Euro 56,54 Mrd. Euro + 9,5 %<br />

Maße von Neu- auf Gebrauchtwagen umsteigen.<br />

In 2009 hatte die Umweltprämie<br />

zu einer Verschiebung geführt.<br />

Werkstatt wichtiger Umsatzträger<br />

Das Werkstattgeschäft ist und bleibt ein<br />

wichtiger Umsatzträger für die Kfz-Betriebe.<br />

Bei einem Bestand, einschließlich<br />

vorübergehend stillgelegter Fahrzeuge, von<br />

WirTschAfTliche BedeUTUNG<br />

Nummer dieser Grafik bis 2009: 72 / Quelle: <strong>DAT</strong><br />

Nummer dieser Grafik bis 2009: 73 / Quelle: <strong>DAT</strong><br />

rund 47,680 Millionen Pkw <strong>im</strong> Jahr 2010<br />

(teilweise vorläufig bzw. geschätzt) summiert<br />

sich der Aufwand für die Beseitigung<br />

von Verschleißschäden auf rund 9,58 Milliarden<br />

Euro und für die Fahrzeugwartung<br />

auf rund 10,97 Milliarden Euro. Im Rahmen<br />

der hier vorliegenden Untersuchung<br />

konnte nicht er<strong>mit</strong>telt werden, wie hoch der<br />

Aufwand für die Beseitigung von Unfall-<br />

<strong>DAT</strong>-Report <strong>2011</strong> AutohAus 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!