30.11.2012 Aufrufe

Ganz klar mit Vergnügen. Es macht mir Spaß mit den Kindern zu ...

Ganz klar mit Vergnügen. Es macht mir Spaß mit den Kindern zu ...

Ganz klar mit Vergnügen. Es macht mir Spaß mit den Kindern zu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Zusammenarbeit dieser Art findet im<br />

Familienentlasten<strong>den</strong> Dienst (FED) und dem<br />

Bereich der offenen Hilfen statt.<br />

Besonders praktisch ist, dass <strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong>r<br />

Tagesstätte ein Betreuungstag am<br />

Wochenende in <strong>den</strong> Räumen der<br />

Tagesstätte stattfindet, was erneut für<br />

berufstätige Eltern von wichtiger<br />

Bedeutung sein kann.<br />

49<br />

Zudem bietet die Kooperation ein<br />

<strong>zu</strong>sätzliches, ausgewogenes Angebot an<br />

Ausflügen und anderen Freizeitangeboten,<br />

die schon viele freudige Erfahrungen beschert haben.<br />

Erfahrungsbericht<br />

Bild 3: Der Spielplatz II<br />

Angefangen hat die ganze Bekanntschaft <strong>mit</strong> der Lebenshilfe <strong>mit</strong> einer kleinen Meldung im<br />

Religionsunterricht in der Schule, auf die Frage, wer gerne <strong>mit</strong> einigen <strong>Kindern</strong> der<br />

Organisation und <strong>den</strong> Betreuern einen kleinen Ausflug <strong>mit</strong>machen wolle.<br />

Einige Wochen später war es dann soweit und ich ging <strong>mit</strong> sechs Mitschülern <strong>zu</strong>m Gebäude<br />

der Lebenshilfe Ebern.<br />

Pünktlich <strong>zu</strong>r <strong>Es</strong>senszeit angekommen sahen wir, wie die Kinder alle <strong>zu</strong>sammen ihr <strong>Es</strong>sen <strong>zu</strong><br />

sich nahmen, und auch wir konnten uns vor unserem Ausflug noch etwas stärken. Danach<br />

bekamen wird kurzerhand eine kleine Führung durch die komplette Einrichtung und erhielten<br />

einen Einblick in die Räumlichkeiten. Spätestens da wurde jedem die außeror<strong>den</strong>tlich<br />

familiäre und lockere Stimmung im Gebäude <strong>klar</strong>. Der Umgang <strong>mit</strong> <strong>den</strong> <strong>Kindern</strong> beim <strong>Es</strong>sen<br />

und auch die liebevoll eingerichteten Klassen- und Aufenthaltszimmer <strong>macht</strong>en jedem <strong>klar</strong>,<br />

dass das hier keine gewöhnliche Schule oder Hort für hilfsbedürftige Kinder ist. <strong>Es</strong> wirkte<br />

mehr wie ein zweites Zuhause für die Kinder.<br />

Letztendlich ging der kleine Ausflug in <strong>den</strong> nicht weit entfernten Wald los und wir <strong>macht</strong>en<br />

uns auf <strong>den</strong> Weg, während die Betreuer <strong>mit</strong> <strong>den</strong> <strong>Kindern</strong> und dem eigenen kleinen Bus auch<br />

an <strong>den</strong> Waldrand fuhren. Dort angekommen, stellten wir uns <strong>den</strong> <strong>Kindern</strong> und sie sich uns<br />

vor. Nach einem kleinen Begrüßungsständchen der Kids, ging es ab in <strong>den</strong> Wald, für viele der<br />

Kinder <strong>zu</strong>m ersten Mal, was man gut an ihrer Freude und Neugier feststellen konnte.<br />

<strong>Es</strong> war schon etwas Besonderes, die Freude der Kinder in <strong>den</strong> Augen <strong>zu</strong> sehen und sie beim<br />

Spielen und „Herumrennen“ <strong>zu</strong> unterstützen. Die Aufgaben, die wir Schüler übernahmen,<br />

waren sehr unterschiedlich und <strong>macht</strong>en großen <strong>Spaß</strong>, ob man nun <strong>den</strong> Rollstuhl schob oder<br />

<strong>mit</strong> <strong>den</strong> <strong>Kindern</strong> einen imaginären Bratwurststand betrieb.<br />

Immer wieder sangen wir in der Gruppe Lieder und die Kinder führten auch eingeübte<br />

Choreographien <strong>zu</strong> einigen Liedern vor. Die euphorische und glückliche Stimmung der Kinder<br />

übertrug sich automatisch auf das eigene Befin<strong>den</strong>.<br />

Um <strong>den</strong> Wald besser kennen <strong>zu</strong> lernen und <strong>zu</strong> erkun<strong>den</strong>, wur<strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>ste Objekte, die<br />

typisch für <strong>den</strong> Wald sind, <strong>zu</strong>sammen gesucht und da<strong>mit</strong> anschließend gebastelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!