30.11.2012 Aufrufe

Ganz klar mit Vergnügen. Es macht mir Spaß mit den Kindern zu ...

Ganz klar mit Vergnügen. Es macht mir Spaß mit den Kindern zu ...

Ganz klar mit Vergnügen. Es macht mir Spaß mit den Kindern zu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

offene Treff „Click“, bei dem wir uns immer in dem Haus „Contakt“ treffen und auch<br />

wieder <strong>zu</strong>sammen <strong>Spaß</strong> haben. <strong>Es</strong> gibt auch Gruppen, in die man freiwillig eintreten<br />

kann, bei <strong>den</strong>en man seinen persönlichen Vorlieben freien Lauf lassen kann. <strong>Es</strong> gibt<br />

<strong>zu</strong>m einen die OBO-TV- Gruppe, die OBO- Band „Mix Music“, die Zeitungsgruppe, die<br />

Fußballgruppe „OBOllstars“ oder auch die „Click-Clack“- Gruppen. Ab und <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong><br />

dann auch einmal Veranstaltungen statt, bei <strong>den</strong>en z.B. die Band auftreten darf, oder<br />

wo ein Fußballderby stattfindet. Abschließend kann man sagen, dass die OBO sehr<br />

vielfältig ist.<br />

Bericht über <strong>den</strong> Besuch bei der OBO<br />

<strong>Es</strong> ist Mittwochabend, der 18.05.2011, und ich begebe mich nach Coburg in das Haus<br />

„Contakt", in dem sich heute die Click - Gruppe trifft, um <strong>mit</strong> Stefan K. Frühlinslieder <strong>zu</strong><br />

singen. Endlich ist das Wetter einmal schön warm, sodass kurze Hosen und Röcke aus dem<br />

Schrank geholt und angezogen wer<strong>den</strong> können. Als ich <strong>mit</strong> Magdalena B., einer<br />

ehrenamtlichen Mitarbeiterin, dort eingetroffen bin, waren noch nicht viele Leute dort.<br />

Mitarbeiter haben aufgebaut, es wurde gequatscht und gelacht und so langsam trafen<br />

immer mehr ein.<br />

Als es dann losging, begrüßte Stefan alle Anwesen<strong>den</strong> und<br />

erzählte, dass er heute <strong>mit</strong> seiner Gitarre die Lieder begleiten<br />

werde. Die sechs anwesen<strong>den</strong> Mitarbeiter, Franzi, Magda, Nick,<br />

Andrea, Simon und Julia stellten sich auch noch schnell vor und<br />

<strong>zu</strong>letzt musste ich, als „neues Gesicht“, das auch tun.<br />

Anschließend stellte Stefan noch einen besonderen Gast vor,<br />

nämlich Adelheid. Doch keiner in der Gruppe wusste genau, wer<br />

<strong>den</strong>n diese Adelheid ist, bis Stefan endlich sagte, dass er die Tuba<br />

meint, <strong>mit</strong> der Simon an diesem Abend auch noch manche Lieder<br />

<strong>mit</strong> begleiten wird. Als dann jeder wusste, wer Adelheid ist, wurde<br />

sie interviewt. Zuerst sollte sie <strong>den</strong> tiefsten Ton spielen, <strong>den</strong> sie<br />

konnte, anschließend <strong>den</strong> höchsten oder <strong>den</strong> lautesten. Auf<br />

Grund der lustigen Töne, die die Tuba von sich gab, brach viel Gelächter untereinander aus,<br />

was die Stimmung natürlich schon sofort aufheiterte.<br />

Als die Vorstellungsrunde dann <strong>zu</strong> Ende war, bekam jeder der<br />

Teilnehmer ein Liedblatt und gemeinsam suchten wir das Lied<br />

aus, welches wir <strong>zu</strong>erst singen wollten, nämlich „Alle Vögel<br />

sind schon da.“ Daraufhin witzelte Stefan: „Wir müssen aber<br />

aufpassen, dass wir so gut singen, dass die Vögel nicht gleich<br />

wieder abhauen!“ Und schon wieder musste jeder lachen.<br />

Dann begann Stefan <strong>mit</strong> der Gitarre <strong>zu</strong> spielen und alle haben<br />

angefangen <strong>mit</strong><strong>zu</strong>singen, klatschten in die Hände und<br />

genossen die warme Abenddämmerung. Plötzlich steht meine<br />

Sitznachbarin Uli auf, geht in die Mitte des Sitzkreises und singt lautstark das Lied <strong>mit</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!