12.07.2015 Aufrufe

Wegweiser für den Umgang nach Trennung und Scheidung

Wegweiser für den Umgang nach Trennung und Scheidung

Wegweiser für den Umgang nach Trennung und Scheidung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

so verhalten, wie sie es auch vor der <strong>Trennung</strong> der Elterngetan haben. Überzogene Geschenke, tägliche Anrufe <strong>und</strong>überraschende Besuche können zu einer erheblichen Belastungin der Beziehung zu <strong>den</strong> Eltern führen.Zu einem besonderen Regelungspunkt gehören die Festtage.Diese besonderen Momente im Leben möchten vielemit <strong>den</strong>jenigen Menschen verbringen, die ihnen besondersam Herzen liegen. Oft kommen bei diesen Gelegenheitenalle Familienmitglieder zusammen. Eine Absprache überdie Teilnahme des Kindes an Familienfeiern sollte möglichstweit im Voraus stattfin<strong>den</strong>. Sind für die Eltern mit dieserFeier Kosten in der Form von besonderer Kleidung, Unterbringungoder Flug für das Kind etc. verbun<strong>den</strong>, solltenhierzu Absprachen erfolgen.Der <strong>Umgang</strong> anderer Bezugspersonen mit dem Kind erfordertvon allen Beteiligten ein hohes Maß an gegenseitigerRücksichtnahme <strong>und</strong> sollte klar an <strong>den</strong> Bedürfnissen <strong>und</strong>Wünschen des Kindes ausgerichtet wer<strong>den</strong>.<strong>Wegweiser</strong> für <strong>den</strong> <strong>Umgang</strong> / Der <strong>Umgang</strong> mit anderen Bezugspersonen 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!