30.11.2012 Aufrufe

Aktuelle Themen aus den LKHs

Aktuelle Themen aus den LKHs

Aktuelle Themen aus den LKHs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Personality Stories<br />

Dozent Dr. Tulzer und Primarius Dr. Arzt erhalten höchst dotierten Preis der<br />

Österreichischen Gesellschaft für Kinderheilkunde<br />

Doz. Dr. Gerald Tulzer, Leiter der Abteilung für Kinderkardiologie<br />

an der Landes-Kinderklinik, die kleine<br />

Johanna mit ihren Eltern und Prim. Dr. Wolfgang<br />

Arzt, Leiter des Instituts für Pränatalmedizin<br />

an der Landes-Frauenklinik<br />

Die erfolgreich durchgeführte Operation einer<br />

verschlossenen Herzklappe bei einem<br />

Ungeborenen sorgte vor gut drei Jahren für<br />

Einen Teil seines Urlaubes im September hat<br />

der Gmundner Assistenzarzt Dr. Sabri Amedy<br />

in der Stadt Duhok im irakischen Kur<strong>den</strong>gebiet<br />

verbracht. Schon aufgrund der Region ist<br />

klar, dass Amedy dort nicht zum Freizeitvergnügen<br />

hingefahren ist, sondern um die Mitarbeiter<br />

des dortigen Krankenh<strong>aus</strong>es mit dem<br />

Umgang mit einem neuen Säuglingsultraschallgerät<br />

vertraut zu machen. Duhok ist eine<br />

Stadt mit 350.000 Einwohnern und liegt im<br />

Kur<strong>den</strong>gebiet des Irak. Dort hat Sabri Amedy<br />

1990 die ersten drei Monate seiner Turnusarzt<strong>aus</strong>bildung<br />

absolviert, wurde jedoch dann<br />

des Landes verwiesen. Im September dieses<br />

Jahres kehrte der heutige Assistenzarzt jedoch<br />

für drei Wochen in seine Heimat zurück,<br />

um seinen Kollegen eine wichtige Einschulung<br />

für <strong>den</strong> Gebrauch eines Säuglingsultraschallgerätes<br />

zu geben. „Die Schwierigkeiten<br />

Schlagzeilen. Die bei<strong>den</strong> durchführen<strong>den</strong><br />

Ärzte – Dozent Dr. Gerald Tulzer, Leiter des Departments<br />

für Kinder-Kardiologie an der Linzer<br />

Kinderklinik, und Prim. Dr. Wolfgang Arzt,<br />

Leiter des Instituts für Pränatalmedizin an der<br />

Linzer Frauenklinik – erhielten nun für ihre klinische<br />

Arbeit <strong>den</strong> höchstdotierten Preis der<br />

Österreichischen Gesellschaft für Kinderheilkunde<br />

des Jahres 2002, der im Rahmen der<br />

kürzlich stattgefun<strong>den</strong>en Jahrestagung der<br />

Gesellschaft in Salzburg überreicht wurde.<br />

Weltweit sind bisher lediglich 13 intrauterine<br />

Eingriffe an Herzklappen bekannt, nur in<br />

sechs Fällen konnte – wie bei der kleinen Jo-<br />

Dr. Sabri Amedy leistet Hilfe für die Kinder in Kurdistan<br />

der Durchführung eines Neugeborenen-Hüftultraschalles<br />

bestehen darin, dass die meisten<br />

Geburten ambulant oder sogar zu H<strong>aus</strong>e<br />

durchgeführt wer<strong>den</strong>, außerdem sind keine<br />

or<strong>den</strong>tlichen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen<br />

vorhan<strong>den</strong>. Eine angeborene Hüftdysplasie<br />

(= mangelnde Überdachung des Hüftkopfes,<br />

meist angeboren) besteht laut dortiger<br />

Ärzte sehr häufig, die meisten Patienten<br />

benötigen chirurgische Eingriffe, da der Behandlungsbeginn<br />

erst nach dem sechsten<br />

Lebensmonat angefangen wird. Gemeinsam<br />

mit <strong>den</strong> dortigen Ärzten haben wir mehrere<br />

Kinder geschallt und Diskussionen durchgeführt,<br />

wodurch die Ärzte jetzt sehr motiviert<br />

sind”, schildert Dr. Sabri Amedy vom LKH<br />

Gmun<strong>den</strong> seine Erlebnisse. Diese Aktion wurde<br />

unterstützt durch Prof. Reinhard Graf, Direktor<br />

des Krankenh<strong>aus</strong>es Stolzalpe. Er hat Dr.<br />

39<br />

hanna – auch eine enge Herzklappe erfolgreich<br />

gedehnt wer<strong>den</strong>. „Dieser Preis bedeutet<br />

selbstverständlich eine große Auszeichnung<br />

für mich und mein Team. Die größte<br />

Freude ist jedoch mit Sicherheit die kleine Johanna,<br />

die sich dank dieser Operation bester<br />

Gesundheit erfreut”, betont Doz. Dr.Tulzer, der<br />

<strong>den</strong> ersten Preis der Österreichischen Gesellschaft<br />

für Kinderheilkunde erstmals im Jahr<br />

1992 erhielt. Gelistet wurde nach dem Impact<br />

Factor der Zeitschrift Lancet, in der die<br />

Arbeit auch erschienen ist. Der Preis ist mit<br />

rund 12.000 Euro dotiert.<br />

Amedy mit einigen Säuglingsultraschall-Büchern<br />

in englischer Sprache geholfen, sie als<br />

Geschenk für die Ärzte mitgegeben und er<br />

hat sich auch bereit erklärt für kurdische<br />

Kollegen, die Interesse an Einschulungen oder<br />

Trainings haben, einen Einführungskurs in<br />

Österreich zu veranstalten.<br />

Dr. Sabri Amedy<br />

Personality Stories

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!