30.11.2012 Aufrufe

Aktuelle Themen aus den LKHs

Aktuelle Themen aus den LKHs

Aktuelle Themen aus den LKHs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Kollegiale Führung der Landes-Frauen- und<br />

Kinderklinik stellt sich vor<br />

Die zukünftige Kollegiale Führung der Landes-Frauen- und Kinderklinik<br />

Für die mit 2004 <strong>aus</strong> der Integration von Landes-Kinder-<br />

und Landes-Frauenklinik Linz an<br />

der Krankenh<strong>aus</strong>straße hervorgehende Landes-Frauen-<br />

und Kinderklinik Linz wurde die<br />

Kollegiale Führung per 1. Jänner 2004 bestellt.<br />

Die Funktion des Ärztlichen Direktors wird<br />

Prim. Univ.-Doz. Dr. Kl<strong>aus</strong> Schmitt (54), seit Oktober<br />

2001 Ärztlicher Leiter der Landes-Kinderklinik<br />

Linz und wissenschaftlicher Leiter der<br />

Schule für Kinder- und Jugendlichenpflege<br />

Neuer Kaufmännischer Direktor am LKH Schärding<br />

Am 1. November 2003 trat Thomas Diebetsberger<br />

seinen Dienst als Kaufmännischer Direktor<br />

am LKH Schärding an. Thomas Diebetsberger<br />

war seit 1995 Bezirksgeschäftsleiter<br />

und Bezirksrettungskommandant des Bezirkes<br />

Schärding beim Österreichischen Roten<br />

Kreuz-Landesverband Oberösterreich, wo er<br />

für das Dienstleistungsangebot zuständig<br />

war. Auf <strong>den</strong> Abschluss der Bundeshandelsakademie<br />

Schärding folgte die Sanitätsgehilfen<strong>aus</strong>bildung<br />

beim Bundesheer. Von 1993<br />

bis1995 war Diebetsberger als Vertriebsassis-<br />

tent in der Halbleiter- und Mikrosystemtechnik-Branche<br />

beschäftigt. Mit seiner Lebenspartnerin<br />

wohnt der 30-Jährige in Schärding.<br />

Der Absolvent der Rot-Kreuz-Offiziers<strong>aus</strong>bildung<br />

bringt reichhaltige Führungserfahrung<br />

mit und folgt dem Kaufmännischen Direktor<br />

Karl-Heinz Reisinger, der mit Ende Oktober in<br />

<strong>den</strong> wohlverdienten Ruhestand wechselte.<br />

Thomas Diebetsberger, neuer Kaufmännischer<br />

Direktor am LKH Schärding<br />

41<br />

am H<strong>aus</strong>, übernehmen. Der Linzer, der sich in<br />

seiner medizinischen Laufbahn schwerpunktmäßig<br />

der Hämatologie/Onkologie und Endokrinologie<br />

widmet, ist verheiratet und hat zwei<br />

Kinder. Zum Kaufmännischen Direktor wird<br />

der bisherige kaufmännische Leiter der Kinderklinik,<br />

Franz Pusch, MAS (49), bestellt. Der<br />

Dipl. Krankenh<strong>aus</strong>-Betriebswirt war von 1985<br />

an in diesem H<strong>aus</strong> als stellvertretender Verwaltungsdirektor<br />

tätig und führt seit 1993 die<br />

kaufmännischen Belange. Franz Pusch, der<br />

sich im Zuge seiner Karriere in zahlreichen<br />

Lehrgängen in fachlicher und persönlichkeitsbil<strong>den</strong>der<br />

Hinsicht weiterbildete, ist in St.<br />

Martin im Mühlkreis zu H<strong>aus</strong>e, verheiratet und<br />

hat zwei Töchter. Die Funktion der Pflegedirektorin<br />

an der Landes-Frauen- und Kinderklinik<br />

Linz wird DGKS Klara Dienstl beklei<strong>den</strong>.<br />

DGKS Dienstl ist seit 2002 stellvertretende Pflegedirektorin<br />

der Landes-Frauenklinik Linz. Die<br />

38-Jährige absolvierte die Allgemeine Krankenpflegeschule<br />

des Roten Kreuzes in Steyr,<br />

war anschließend fünf Jahre auf gynäkologischen-<br />

und geburtshilflichen Abteilungen des<br />

Landes-Krankenh<strong>aus</strong>es Steyr tätig und wechselte<br />

1990 in die Landes-Frauenklinik. Die gebürtige<br />

Steyrerin ist verheiratet und lebt in<br />

Linz.<br />

Personality Stories

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!