30.11.2012 Aufrufe

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITTEILUNGSBLATT NITTENDORF<br />

Familienstützpunkt<br />

Nr. 6/12<br />

Hilfe und Beratung für Eltern in allen Lebenslagen<br />

In <strong>Nittendorf</strong> wurde der siebte Familienstützpunkt <strong>des</strong><br />

Landkreises eröffnet, der ab sofort eine Anlaufstelle für<br />

Familien aus dem westlichen Landkreis, welche einen<br />

Beratungsbedarf oder Fragen zur Familienbildung haben,<br />

darstellt.<br />

Die Familienstützpunkte sollen Familien und Kinder<br />

stärken. Angesichts <strong>im</strong>mer komplexer werdender Rollen<br />

und Anforderungen, mit denen Eltern heute zurechtkommen<br />

müssen, wächst auch die Unsicherheit - gerade<br />

in Fragen zur Erziehung. Durch den Familienstützpunkt<br />

sollen Erziehende an Bildungs-und Beratungsangebote<br />

gelangen und Unterstützung erfahren. Familien erhalten<br />

je nach Familiensituation und Bedarf unkompliziert<br />

qualitative Angebote für ihre Fragen zur Erziehung, der<br />

Gesundheit und Ernährung.<br />

Ein wichtiges Ziel ist es daher, alle Bevölkerungsschichten<br />

anzusprechen und die ländlich strukturierten<br />

Gebiete ebenso zu versorgen.<br />

Dieses neue Angebot stellt eine sinnvolle Ergänzung zu<br />

den bereits bestehenden <strong>des</strong> Kreisjugendamts dar.<br />

Im Zuge der Familienstützpunkte wurde auch die Internetplattform<br />

www.familie-bildung.info etabliert. Hier<br />

können Sie sich schnell, einfach und umfassend über die<br />

verschiedenen Angebote für Familien <strong>im</strong> Landkreis und<br />

der Stadt Regensburg informieren.<br />

Hier finden Sie wichtige Rubriken der Plattform:<br />

• Freizeitspaß (Ferienprogramme und Veranstaltungstipps)<br />

• Familie und Bildung (aktuelle Angebote rund um<br />

die Familie)<br />

• Rat und Tat (u.a. Infos zu den wichtigen Beratungsstellen)<br />

• News und Infos (u.a. Buchempfehlungen, Elternbriefe<br />

etc.)<br />

• Kinderbetreuung (u.a. eine Übersicht über alle<br />

Kindertagesstätten)<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ihre Ansprechpartner <strong>im</strong> westlichen Landkreis:<br />

Rosi Murauer (Dipl.-Sozialpädagogin)<br />

Tel. 09404/642-213<br />

nittendorf@familie-bildung.info<br />

Andreas Hafenrichter (Dipl.-Sozialpädagoge)<br />

Tel. 09404/642-213<br />

nittendorf@familie-bildung.info<br />

Beate Hendlmeier<br />

Verwaltungsbeamtin<br />

Tel. 09404/642-113<br />

nittendorf@familie-bildung.info<br />

Kanufahrt auf der schwarzen Laaber<br />

Am 25. Mai erlebten wir einen super Nachmittag <strong>im</strong> Labertal.<br />

Mit Kajaks paddelten wir von Obereinbuch nach Eichhofen. Die<br />

Sonne schien an diesem wunderschönen Tag durch die Blätter<br />

der Bäume und bildete die schönsten Lichtspiele auf dem Wasser.<br />

Dabei waren die Jugendlichen von der neuen Perspektive,<br />

die man vom Wasser aus auf die schöne Umgebung hat, ganz<br />

begeistert. Anfangs ging es gegen die Strömung flussaufwärts.<br />

Da mussten alle kräftig paddeln! In Eichhofen angekommen,<br />

genossen wir dann <strong>im</strong> Biergarten ein schönes Eis, bevor wir uns<br />

unterstützt von der Strömung gemütlich zurück zu unserem<br />

Ausgangspunkt treiben liessen, wo wir dann noch Zeit für ein<br />

kleines Bad in der Laber hatten.<br />

Fahrt in den Bayernpark<br />

Traditionell hieß es auch diese Pfingstferien wieder: Auf in den<br />

Bayernpark! Morgens um 9:00 Uhr machten wir uns mit insgesamt<br />

42 Kindern auf den Weg nach Niederbayern. In den in<br />

diesem Jahr ja leider sehr verregneten Pfingstferien erwischten<br />

wir glücklicherweise einen der wenigen Tage, an denen sich das<br />

Wetter von seiner besseren Seite zeigte.<br />

So konnten die Teilnehmer einen Nachmittag lang alle Fahrgeschäfte<br />

<strong>im</strong> Park ausgiebig benutzen. Besonders beliebt war hierbei<br />

die neue Attraktion <strong>im</strong> Park: die rasante Achterbahn “Freischütz”<br />

mit seinen Loopings und Überschlägen. Am Ende <strong>des</strong><br />

Tages saßen alle wieder erschöpt aber glücklich <strong>im</strong> Bus Richtung<br />

<strong>Nittendorf</strong>.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!