30.11.2012 Aufrufe

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Freiwillige Feuerwehr Undorf<br />

Bratwürstlessen an Fronleichnam<br />

Nachdem <strong>im</strong> Vorjahr das Gasthaus Müller schloss,<br />

musste zum traditionellen Bratwürstlessen nach der Fronleichnamsprozession<br />

eine neue Örtlichkeit und ein Veranstalter<br />

gefunden werden. Zusammen mit den Zünftigen Schnupfern<br />

und dem Musikverein Undorf organisierte die FF Undorf das<br />

gemütliche Beisammensein nach den kirchlichen Feierlichkeiten:<br />

Im Garten be<strong>im</strong> Feuerwehrhaus gab es Bratwürstl und<br />

dazu passende Getränke. Petrus hatte es mit dem Wetter gut<br />

gemeint, so dass bis zum Nachmittag der Feiertag gemeinsam<br />

ausklingen konnte.<br />

Vereinsausflug<br />

Am Samstag, den 04.08.2012 findet die traditionelle Lehr- und<br />

Ausflugsfahrt statt. Ziel der Fahrt ist Grafenau, der Baumwipfelpfad<br />

und das Tierfreigehege in Neuschönau. Für alle Interessierten<br />

hängt die Anmeldeliste <strong>im</strong> Gerätehaus aus.<br />

Freiwillige Feuerwehr Schönhofen<br />

Tagesausflug zum Baumwipfelpfad in Neuschönau<br />

Termin: 25.08.2012<br />

Abfahrt um 8.00 Uhr am Gerätehaus in Schönhofen<br />

Preis pro Person: 25,00 Euro (inklusive Eintritt)<br />

Anmeldung: bis 11.08.2012 bei Frau Müller, Tel: 09404/2847<br />

Nr. 6/12 MITTEILUNGSBLATT NITTENDORF<br />

Freiwillige Feuerwehr Pollenried<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Pollenried lud langjährige<br />

verdiente Mitglieder zu einem Ehrenabend<br />

Aus Anlass langjähriger Mitgliedschaft, Ernennungen, Beförderungen<br />

und einer Verabschiedung lud die Freiwillige Pollenried<br />

ihre verdienten Mitglieder zu einer Feierstunde ins Vereinshe<strong>im</strong><br />

ein. 1. Vorstand Franz Hoheisel begrüßte Ersten Bürgermeister<br />

Max Knott und 3. („Pollenrieder“) Bürgermeister Helmut Sammüller<br />

als Vertreter <strong>des</strong> Marktrates sowie Kreisbrandmeister<br />

Michael Rasp, der von der Pike auf der Pollenrieder Feuerwehr<br />

verbunden ist.<br />

Sein Gruß galt auch ebenso den Ehrenvorständen Konrad<br />

Schweiger und Alfons Rasp, dem Ehrenkommandant Karl Dobler,<br />

den neuen Ehrenmitgliedern Johann Held, Josef Eckl, Walter<br />

Meier sowie nicht zuletzt dem Pressevertreter Herrn Beil von<br />

der MZ.<br />

Ebenso zeigte er sich erfreut über die nahezu vollzählige Anwesenheit<br />

der Vorstandschaft.<br />

Für den kürzlich verstorbenen Heinz Schweiger, der ebenfalls<br />

zum Ehrenmitglied ernannt worden wäre, wurde eine Schweigeminute<br />

eingelegt.<br />

In einer Laudatio stellte Hoheisel die Jubilare nochmals kurz<br />

namentlich in den Mittelpunkt, verbunden mit dem Dank für<br />

die geleisteten Dienste und langjährige Treue, sei es nun als<br />

aktives bzw. fördern<strong>des</strong> Mitglied oder innerhalb der Vorstandschaft.<br />

Be<strong>im</strong> Bericht <strong>des</strong> 1. Vorsitzenden seien in ihm wieder die Erinnerungen<br />

an seine Anfänge bei der Pollenrieder Feuerwehr<br />

wach geworden, so Kreisbrandmeister Michael Rasp in seinem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!