30.11.2012 Aufrufe

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITTEILUNGSBLATT NITTENDORF<br />

BRK-Kindergarten<br />

Irgendwie Anders Schönhofen<br />

Nr. 6/12<br />

Schulluft schnuppern<br />

Im Rahmen der Kooperation zwischen Grundschule und Kindergarten<br />

durften unsere Vorschulkinder am 24.05.2012 zum<br />

ersten Mal richtige Schulluft schnuppern. Herr Bengler und<br />

seine Schulklasse zeigten ihnen nicht nur ihr Klassenz<strong>im</strong>mer,<br />

das sich wegen der Umbauarbeiten derzeit <strong>im</strong> Container befindet,<br />

sondern auch wie so eine Unterrichtsstunde abläuft. Stillhalten<br />

und sich melden - darauf wurden sie <strong>im</strong> Kindergarten<br />

bereits vorbereitet. Aufgeregt, aber mit viel Eifer verfolgten sie<br />

den Unterricht. Begeistert nahmen sie auch an der anschließenden<br />

Turnstunde teil und konnten sich mit Bewegung und<br />

Spiel austoben. Zu guter Letzt lernten sie bei einer Schulhausbesichtigung<br />

noch weitere Unterrichtsräume, die Lernwerkstatt,<br />

den Pausenhof uvm. kennen.<br />

Am darauffolgenden Tag waren sie dann nochmals zu einem<br />

Besuch in der Schule eingeladen. Die Schüler der dritten und<br />

vierten Klassen spielten in der Aula das Musical “Noah und<br />

der Regenbogen” vor. Begleitet vom Gesang <strong>des</strong> Schulchors<br />

erzählten sie die Geschichte von Noah, seiner Familie und der<br />

Arche, welche Tiere mit auf das große Schiff durften und wie<br />

ein Regenbogen entsteht. Wir möchten hiermit auch nochmals<br />

unser Kompl<strong>im</strong>ent an die tollen Schauspieler/-innen und<br />

Sänger/-innen ausdrücken.<br />

Unsere künftigen Schulanfänger freuen sich nach diesen Erfahrungen<br />

noch mehr auf ihren Start <strong>im</strong> September.<br />

Elternabend “Psychomotorik”<br />

“Oh Gott, mein Kind ist anders und muss <strong>des</strong>halb <strong>im</strong> Kindergarten<br />

an den Psychomotorik-Stunden teilnehmen” - so denken<br />

viele Eltern, wenn es heißt ihr Kind n<strong>im</strong>mt an “Psychomo” teil<br />

- aber das ist FALSCH gedacht!<br />

Psychomotorik ist ein geniales Arbeitskonzept, das den engen<br />

Zusammenhang von Körper, Geist und Seele <strong>des</strong> Menschen<br />

nutzt und auf sehr kindgerechte Weise über Bewegung und<br />

Spiel eine ganzheitliche Entwicklungsbegleitung ermöglicht.<br />

Den Kindern werden die Zeit, der Raum und die Möglichkeit<br />

zur Verfügung gestellt, um ihre eigenen Fähigkeiten wie zum<br />

Beispiel die Kreativität, die Phantasie, die Kommunikation uvm.<br />

und somit ihr Selbstvertrauen zu entwickeln und zu stärken.<br />

Drei unserer Erzieherinnen, Fr. Ingrid Wiedmann, Fr. Nicole<br />

Ruland und Fr. Sonja Weik haben die Zusatzqualifikation “Psychomotorik”<br />

erworben und wenden diese Erfahrungen <strong>im</strong> Alltag<br />

sowie in gesonderten Übungseinheiten mit unseren Kindergartenkindern<br />

an.<br />

Be<strong>im</strong> Elternabend am 23.05.2012 vermittelten sie uns nicht<br />

nur in einem theoretischen Teil ihr Wissen, sondern ließen uns<br />

auch in einem praktischen Teil eigene Erfahrungen machen:<br />

“Was kann man mit Wäscheklammern alles machen?” Kinder<br />

haben da sofort sehr viele Ideen. Ein beliebtes Spiel ist bei<br />

ihnen das “Wäscheklammern-Klauen-Spiel” oder das “Wäscheklammern-Verschenken-Spiel”.<br />

Nicht nur viel Fantasie braucht<br />

man be<strong>im</strong> “Bratkartoffelspiel”, welches der Hit bei unseren Kids<br />

ist. Auch uns Eltern haben diese Spiele sehr viel Spaß gemacht!<br />

Zum Abschluss <strong>des</strong> Abends durften wir aus Wolle ein einzigartiges<br />

Spinnennetz durch die gesamte Turnhalle weben - da<br />

haben unsere Kinder am nächsten Morgen gestaunt, was ihre<br />

Eltern an so einem Elternabend <strong>im</strong> Kindergarten machen!<br />

Vielen Dank an Ingrid und Nicole, die uns einen wirklich lehrreichen<br />

und genialen Abend bereitet haben!<br />

Maifest<br />

Mit der letzten Ausgabe <strong>des</strong> Mitteilungsblattes haben wir uns<br />

bei allen Firmen bedankt, die uns mit einer Spende für die Tombola<br />

be<strong>im</strong> Maifest unterstützt haben. Nachträglich bedanken<br />

wir uns noch herzlichst be<strong>im</strong> Autohaus Schrödl, das leider versehentlich<br />

nicht erwähnt wurde.<br />

Wichtige Termine <strong>im</strong> Juli 2012<br />

für unsere Vorschulkinder<br />

- Besuch der Polizeiinspektion <strong>Nittendorf</strong><br />

- Besichtigung <strong>des</strong> Autohaus Schrödl<br />

- Radltour<br />

- Abschlussabend<br />

Wichtige Termine <strong>im</strong> Juli 2012<br />

für unsere Gummibären und Vorschulkinder<br />

- Leuchtpolwanderung<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!