30.11.2012 Aufrufe

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Schützenverein<br />

Burgfrieden Eichhofen<br />

Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften<br />

Von den Burgfriedenschützen haben sich dieses Jahr 2 Mitglieder<br />

für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert. Neben Martin<br />

Rödl in der Klasse Körperbehinderte mit Hilfsmittel konnte<br />

sich erstmals in der Vereinsgeschichte Adriana Krenz in der<br />

Schülerklasse einen Startplatz erkämpfen. Leider verfehlte die<br />

Schülermannschaft nur um 3 Ringe und Sebastian Diermeier<br />

nur um einen Ring das L<strong>im</strong>it zur Teilnahme. Dennoch ist dies<br />

ein großer Erfolg. Die Bayerischen Meisterschaften werden <strong>im</strong><br />

Juli auf der Olympia Schießanlage in Hochbrück (München)<br />

ausgetragen.<br />

Bezirksligamannschaft steigt in die Gauliga ab<br />

Die Bezirksligamannschaft hat dieses Jahr leider den Klassenerhalt<br />

nicht geschafft und steigt somit in die Gauliga ab. Nach 10<br />

Wettkämpfen konnten die Schützen nur einen Sieg einfahren<br />

und mussten sich mit einem Punktestand von 2 : 18 Punkten<br />

und dem 6. und somit letzten Tabellenplatz abfinden. In der<br />

neuen Saison kann man neben dem bewährten Team, bestehend<br />

aus Anton Sterr, Marion Krenz, Markus Maier, Harald<br />

Maier und Martin Rödl, bei dem ein oder anderen Wettkampf<br />

auf die eigene Jugend zurückgreifen, um ihnen somit erste<br />

Wettkampferfahrungen zu ermöglichen.<br />

Termine<br />

Des Weiteren sind die Schützen mit den Vorbereitungen für<br />

die geplanten Festlichkeiten wie z.B. dem Sommerbiathlon<br />

zusammen mit dem Patenverein von Alte Linde Undorf und<br />

dem Brauereifest in Eichhofen beschäftigt. Genaueres dazu wird<br />

noch bekanntgegeben.<br />

08.07.2012 Teilnahme am Gründungsfest <strong>des</strong> TV Etterzhausen<br />

14.07.2012 Geplanter Sommerbiathlon zusammen mit dem<br />

Patenverein Alte Linde Undorf<br />

27.07.-29.07.2012 Teilnahme am Brauereifest in Eichhofen<br />

Nr. 6/12 MITTEILUNGSBLATT NITTENDORF<br />

Schützengesellschaft Alpenrose 98 Etterzhausen<br />

Bayerischer Auflagecup:<br />

SG Alpenrose Etterzhausen erfolgreich<br />

Alpenrose 1898 Etterzhausen 1 von links: Josef Stepan, Dagmar<br />

Klappstein, Gerhard Mandl<br />

Dieser Luftgewehrwettkampf wurde vom 1. bis 3. Juni am Gauschießstand<br />

in Höhenhof durchgeführt. Dabei stellte die SG<br />

Alpenrose 6 von 156 Teilnehmern aus ganz Bayern.<br />

In der Einzeldisziplin mit jeweils 10 Schuss und 1/10.-Wertung<br />

erzielte Dagmar Klappstein in der Altersklasse B mit 106,6 Ringen<br />

den 1. Platz, Josef Stepan (AK A) belegte mit 104,7 Ringen<br />

einen 19. Platz, Franz Ferstl (AK C) 104,4 / 13. Platz, Gerhard<br />

Mandl (AK B) 103,3 / 20. Platz, Emma Stark 102,8 / 10. Platz<br />

und Heinz Haubner (beide AK D) 102,6 / 12. Platz.<br />

In der Blattlwertung erreichte in der offenen Klasse Mandl einen<br />

10,6-Teiler und damit den 26. Platz, Stepan 11,5T / 28. Platz,<br />

Klappstein 16,4T / 52. Platz, Ferstl 20,2T / 65. Platz, Stark 26,5<br />

T/ 89. Platz und Haubner 52,9T / 134. Platz.<br />

An der Mannschaftsdisziplin nahmen 45 Mannschaften teil.<br />

Hier belegte das Team Alpenrose 1 nach jeweils 30 Schuss pro<br />

Teilnehmer mit 936,1 Ringen den hervorragenden 5. Platz, die<br />

Einzelergebnisse waren: Klappstein 314,9 Ringe, Stepan 312,7<br />

Ringe und Mandl 308,5 Ringe. Angesichts <strong>des</strong> Durchschnittsalters<br />

von 78 Jahren <strong>des</strong> 2. Teams ist der 33. Platz mit 899,4 Ringen<br />

bemerkenswert, <strong>im</strong> Einzelnen: Haubner 303,7 Ringe, Stark<br />

302,1 Ringe und Ferstl 293,6 Ringe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!