30.11.2012 Aufrufe

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITTEILUNGSBLATT NITTENDORF<br />

OGV Undorf<br />

Nr. 6/12<br />

Fahrt nach Bamberg zur Lan<strong>des</strong>gartenschau<br />

Am Sonntag, den 8. Juli 2012, untern<strong>im</strong>mt<br />

der OGV eine Busfahrt zur Lan<strong>des</strong>gartenschau nach Bamberg.<br />

Abfahrt ist um 7:30 Uhr am Dorfplatz. Interessenten melden<br />

sich bitte bei Vorsitzenden Günther Scherl, Telefon 6199.<br />

Krautfest be<strong>im</strong> OGV-Turm<br />

Be<strong>im</strong> Infoabend <strong>im</strong> Juni servierte der OGV leckere Erdbeeren,<br />

die alle Besucher in verschiedenen Variationen kosten konnten.<br />

Die nächste Veranstaltung be<strong>im</strong> OGV-Turm ist das Krautfest am<br />

Samstag, den 14. Juli. Beginn ist ab 16:00 Uhr be<strong>im</strong> OGV-Turm.<br />

Dabei bietet der OGV sein nach alter Tradition eingestampftes<br />

Sauerkraut zusammen mit Pfälzern an. Das Sauerkraut kann<br />

auch mit nach Hause genommen werden. Zu diesem Fest ist<br />

wieder jeder willkommen, der gute Laune mitbringt.<br />

OGV Etterzhausen<br />

Am 01.09. findet die Flurnamenwanderung mit Herrn 1. Bgm.<br />

Max Knott statt. Treffpunkt ist um 13.15 Uhr vor dem Gasthaus<br />

Retzer in Etterzhausen. Eine Anmeldung für diese Führung ist<br />

nicht erforderlich. Nähere Infos in der nächsten Ausgabe oder<br />

unter Tel. Nr. 09404/9536680 André Trümper.<br />

Am 15.09. findet in der Gläsernen Scheune in Etterzhausen<br />

ein Kurs „Sträuße binden“ statt. Gearbeitet wird mit Blumen<br />

aus dem Garten und der Wiese. Wer hat möge bitte verschiedenste<br />

Naturmaterialien wie Blumen, Gräser, etc. mitbringen.<br />

Die Kursgebühr beträgt 5,00 Euro für Nichtmitglieder. Mitglieder<br />

sind frei. Anmeldung und evtl. Fragen zum Kurs unter Tel.<br />

09404/641140 Susanne Ibler und 09404/3777 Luise Stigler.<br />

Termine<br />

01.09. 13.15 Uhr<br />

Flurnamenwanderung mit Herrn 1. Bgm. Max Knott, Treffpunkt<br />

vor Gasthaus Retzer<br />

15.09. 15.00 Uhr<br />

„Sträuße binden“, Gläserne Scheune, Etterzhausen<br />

03.10. 14.00 Uhr<br />

Pflanzentauschbörse, Gläserne Scheune<br />

BRK-Bereitschaft <strong>Nittendorf</strong><br />

Der Gewerbeverband hatte in diesem Jahr eine<br />

besonders tolle Idee. Zu Gunsten der BRK Bereitschaft<br />

<strong>Nittendorf</strong> wurde bei der Gewerbeschau am<br />

22.04.2012 eine Tombola veranstaltet. Dabei kam<br />

ein schöner Spendenbetrag zusammen, der jetzt stellvertretend<br />

an die Helfer vor Ort übergeben werden konnte. Die Preise wurden<br />

von den Mitgliedern <strong>des</strong> Gewerbeverban<strong>des</strong>, also von den<br />

örtlichen Firmen selbst zur Verfügung gestellt.<br />

Von links nach rechts: 1. Vorsitzende Gewerbeverband <strong>Nittendorf</strong><br />

Roswitha Suppmann und Bettina Kapitz, BRK Bereitschaft <strong>Nittendorf</strong><br />

Rainer Taubmann und Matthias Krause<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!