30.11.2012 Aufrufe

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

Segnung des Familienstützpunktes im Jugendtreff - Nittendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITTEILUNGSBLATT NITTENDORF Nr. 6/12<br />

Grußwort. Er bedankte sich bei den damaligen Ersten Kommandanten<br />

Karl Dobler und <strong>des</strong>sen Nachfolger Helmut Niebler, „…<br />

die durch ihre Unterstützung wohl hauptsächlich dafür verantwortlich<br />

sind, dass ich da stehe, wo ich jetzt stehe“.<br />

Wie KBM Rasp betonte, wolle er den ihm einmal gegebenen<br />

Rat, dass man sich durch kurze Rede bei den Zuhörern beliebt<br />

machen kann, nun beherzigen und wünschte allen Anwesenden<br />

noch einen schönen Festabend.<br />

Kommandant Michael Blaut beförderte rückwirkend zum 1.<br />

Januar 2012 folgende Feuerwehrkameraden zum Feuerwehrmann<br />

Niebler Mario (Vollendung <strong>des</strong> 18. Lebensjahres) Oberfeuerwehrmann<br />

Forchhammer Thomas, Hoheisel Florian,<br />

Niebler Benjamin, Oberlöschmeister Niebler Helmut.<br />

Kommandant Blaut merkte noch an, dass Oberfeuerwehrmann<br />

Forchhammer bis Jahresende die erforderlichen Lehrgänge für<br />

das Amt <strong>des</strong> stellvertretenden Kommandanten absolvieren<br />

werde.<br />

Zur Beförderung <strong>des</strong> Oberlöschmeisters Niebler Helmut wies<br />

Blaut noch auf <strong>des</strong>sen langjährigen Dienst als stellvertretenden<br />

Kommandant (1990 - 1993), ersten Kommandant (1993 - 2009)<br />

und stellvertretenden Vorstand (seit 2009) hin.<br />

Mit Bedauern verabschiedete 1. Vorstand Hoheisel den langjährigen<br />

2. Kommandant Hubert Beer mit einem Präsent verbunden<br />

mit dem Dank für <strong>des</strong>sen langjährigen Einsatz.<br />

In seinem Grußwort würdigte Erster Bürgermeister Max Knott<br />

den Einsatz der zu ehrenden Feuerwehrmitglieder und bedankte<br />

sich für deren jahrzehntelanges Engagement zum Wohle der<br />

Bürger auch <strong>im</strong> Namen <strong>des</strong> Marktes <strong>Nittendorf</strong>. Der FF Pollenried<br />

gebühre Dank für die Zusammenarbeit mit dem Markt<br />

<strong>Nittendorf</strong> und den übrigen Feuerwehren <strong>des</strong> Marktes weshalb<br />

Knott insbesondere KBM Michael Rasp seine Anerkennung<br />

aussprach. Anschließend überreichte das Marktoberhaupt die<br />

Ehrenurkunden.<br />

Geehrt wurden für<br />

25 Jahre Mitgliedschaft:<br />

Lehner Horst; Fischer Harald (4 Jahre 2. Gerätewart, seit 2006<br />

Atemschutzbeauftragter), Weigert Johann (2000/2001 stellv.<br />

Gerätewart, seit 2002 erster Gerätewart), Dobler Andreas,<br />

Niebler Karlheinz, Sandner Wilhelm jun., Wein Raphael<br />

40 Jahre Mitgliedschaft<br />

Weismann Hans (1990 - 1996 stellv. Kassier), Stang Franz, Wallantin<br />

Elli<br />

50 Jahre Mitgliedschaft,<br />

zugleich Ernennung zum Ehrenmitglied<br />

Eckl Josef, Held Johann, Meier Walter (1967 - 1970 erster<br />

Gerätewart, 1970 - 1974 stellv. Kommandant)<br />

60 Jahre Mitgliedschaft<br />

Schweiger Konrad (1990 - 1998 erster Vorstand, Ehrenvorstand<br />

seit 1999)<br />

Nach dem gemeinsamen Aben<strong>des</strong>sen stand eine Powerpointpräsentation<br />

mit Fotos aus der 63-jährigen Vereinsgeschichte auf<br />

dem Programm.<br />

Zum Schluss bedankte sich der 1. Vorsitzenden Franz Hoheisel<br />

bei allen Mitwirkenden an den Vorbereitungsarbeiten, namentlich<br />

dem Team an der Theke Beer Hermine, Niebler Brigitte<br />

sowie seiner Frau Elisabeth und beendete offiziell den Ehrenabend.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!