01.12.2012 Aufrufe

Interhemisphärische Interaktionen nach Schlaganfall

Interhemisphärische Interaktionen nach Schlaganfall

Interhemisphärische Interaktionen nach Schlaganfall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e<br />

ure<br />

bli<br />

uli<br />

Kontrollen ALT: Rhythmik ITI stabw<br />

0 50 100 150 200<br />

stabw (ms)<br />

Abbildung 18: Standardabweichung (stabw, Einheit ms) über die Mittelwerte der<br />

Intertappingintervalle (ITI) bei Kontrollen ALT. Stabw aller n=15 Kontrollen, y-Achse: stabw,<br />

Fehlerindikator: Standardfehler. Uli=unilateral linke Hand, bli=bilateral linke Hand,<br />

ure=unilateral rechte Hand, bre=bilateral rechte Hand.<br />

bre<br />

ure<br />

bli<br />

uli<br />

Kontrollen JUNG: Rhythmik ITI stabw<br />

0 50 100 150 200<br />

stabw (ms)<br />

* p = 0,047<br />

Abbildung 19: Standardabweichung (stabw, Einheit ms) über die Mittelwerte der<br />

Intertappingintervalle (ITI) bei Kontrollen JUNG. Mittelwerte aller n=10 Kontrollen, y-Achse:<br />

stabw, Fehlerindikator: Standardfehler. Uli=unilateral linke Hand, bli=bilateral linke Hand,<br />

ure=unilateral rechte Hand, bre=bilateral rechte Hand.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!