01.12.2012 Aufrufe

Interhemisphärische Interaktionen nach Schlaganfall

Interhemisphärische Interaktionen nach Schlaganfall

Interhemisphärische Interaktionen nach Schlaganfall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.4 Kraft<br />

3.4.1 Unilateral<br />

Im Folgenden sind Mittelwerte der maximalen unimanuellen Faustschlusskraft<br />

für jede Hand in Newton gezeigt. Die Faustschlusskraft der paretischen Hand<br />

(306,651 N) in Patienten war signifikant geringer als die der gesunden Hand<br />

(354,708 N) [gepaarter T-Test, p= 0,01*]. In Kontrollen ALT unterschieden sich<br />

die Faustschlusskraft der linken und rechten Hand nicht signifikant [gepaarter T-<br />

Test, p= 0,13] (siehe Abbildung 20).<br />

Kraft (N)<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

Maximalkraft unilateral<br />

Patienten Kontrollen ALT<br />

Abbildung 20: Maximale Faustschlusskraft unilateral in Newton (N) von paretischer/gesunder<br />

Hand in Patienten und linker/rechter Hand in Kontrollen ALT. Mittelwerte der n=16 Patienten<br />

und n=16 Kontrollen ALT. Y-Achse: Kraft in Newton (N). Fehlerindikator: Standardfehler. Up:<br />

paretische Hand in unilateraler Bedingung, ug: gesunde Hand in unilateraler Bedingung, uli: linke<br />

Hand in unilateraler Bedingung, ure: rechte Hand in unilateraler Bedingung<br />

3.4.2 Bilateral<br />

Im Folgenden sind Mittelwerte der maximalen Faustschlusskraft für jede Hand<br />

in der bilateralen Bedingung in Newton (N) gezeigt. Die bilaterale<br />

Faustschlusskraft der paretischen Hand (304,055 N) in Patienten war signifikant<br />

geringer als die der gesunden Hand (350,378 N) [gepaarter T-Test, p= 0,02*].<br />

In Kontrollen ALT war die linke Hand (324,460 N) signifikant schwächer im max.<br />

Faustschluss als die rechte Hand (347,192 N) [gepaarter T-Test, p= 0,05*]<br />

(siehe Abbildung 21).<br />

up<br />

ug<br />

uli<br />

ure<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!