01.12.2012 Aufrufe

Interhemisphärische Interaktionen nach Schlaganfall

Interhemisphärische Interaktionen nach Schlaganfall

Interhemisphärische Interaktionen nach Schlaganfall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vergleich zum jungen Gehirn wird als Folge der verminderten<br />

<strong>Interhemisphärische</strong>n Inhibition interpretiert. Vor diesem Hintergrund kann auch<br />

das erniedrigte Bilaterale Defizit Ausdruck verringerter mutualer Inhibition der<br />

Hemisphären im höheren Alter sein. Weiterführende elektrophysiologische<br />

Untersuchungen sind notwendig, um diese Phänomene tiefer gehend zu<br />

belegen.<br />

Inwiefern Schädigungen der älteren Gehirne diese in ihrer Fähigkeit zur<br />

Erholung durch oben diskutierte Vorgänge beeinflussen, sollte in<br />

weiterführenden Studien überprüft werden. Untersuchungen in Gehirnen von<br />

<strong>Schlaganfall</strong>patienten verschiedenen Alters könnten unterschiedliche<br />

Erholungs- und Rekrutierungsmechanismen darlegen.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!