12.07.2015 Aufrufe

Bericht - Verein Schuldnerhilfe Essen

Bericht - Verein Schuldnerhilfe Essen

Bericht - Verein Schuldnerhilfe Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benchmarking der 16 großen Großstädte der Bundesrepublik DeutschlandSchuldnerberatung4.3. Stadtprofile weiterer westdeutscher GroßstädteABB. 10 STADTPROFIL HANNOVERHannoverInhaltlicher SchwerpunktFinanzierungsmixFinanzierungsformZugangFinanzierungsgrundlageWartezeitTrägerschaftKurzberatungenEs liegen ausschließlich die Daten der kommunalen SchuB vor.Diese deckt allerdings 63% aller Schuldnerberatungsfälle von allenSchuldnerberatungsstellen in der Landeshauptstadt Hannover ab.Insolvenzberatung und allgemeine Schuldnerberatung.Kommunale Mittel (von der Regionsverwaltung Hannover als öTdSH) undLandesmittel (sowie überwiegend für Personal und Büroausstattung, Mittelder Landeshauptstadt Hannover / freiwillige Leistung)ca. 1/2 einzelfallbezogen, ca. 1/2 institutionellMix aus SGB II Träger und SelbstmelderMix aus Präventionsleistung und §16a SGB IIGrößtenteils unter 30 TageLandeshauptstadt HannoverDie Kurzberatungen sind nicht in den Basisdaten enthalten, da für diesegemäß Bundesstatistik drei Beratungstermine vorgegeben waren.Seit 1990 gibt es eine städtische „Stiftung <strong>Schuldnerhilfe</strong>“, die Beihilfen bis500 € und Bürgschaften für Darlehen vergeben kann.Für die Stadt Hannover besteht die Besonderheit der Einbettung in dieOrganisation der Region Hannover, die zugleich seit Gründung der örtlicheTräger der Sozialhilfe ist. Die Landeshauptstadt Hannover ist im Zuge derRegions-Bildung vom Träger zum Anbieter von Schuldnerberatung geworden.Durch die Stadt Hannover, als Anbieter dieser Leistung, konntenausschließlich Daten der kommunalen Schuldnerberatungsstelle - demgrößten Anbieter von Schuldnerberatung innerhalb des Stadtgebietes – zurBundesstatistik erfasst und zur Verfügung gestellt werden.BesonderheitenDaneben werden innerhalb der Grenzen der Landeshauptstadt Hannoverweitere Schuldnerberatungsstellen, die ebenfalls im Rahmen von § 16a SGBII für den örtlichen Träger der Sozialhilfe tätig sind, auch institutionell von derRegion Hannover gefördert. Separate Daten für die Stadt Hannover liegenderzeit von der Regionsverwaltung nicht vor.Besonderheiten der P-Konten:Die P-Konten-Bescheinigung muss innerhalb von drei Tagen ausgestellt sein.Das erfordert eine gewisse Mehrarbeit im Team, weil diese Klientel bisher inder Dienststelle nicht bekannt war. Um schnellere Routinen zu entwickelnhaben sich aus dem Team (6 Vollzeit-Stellen) 2 Mitarbeiter auf dieBearbeitung der P-Konten-Bescheinigungen spezialisiert.-<strong>Bericht</strong> Schuldnerberatung 2011-26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!