12.07.2015 Aufrufe

Bericht - Verein Schuldnerhilfe Essen

Bericht - Verein Schuldnerhilfe Essen

Bericht - Verein Schuldnerhilfe Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benchmarking der 16 großen Großstädte der Bundesrepublik DeutschlandSchuldnerberatungVerbunden mit den im Folgenden aufgeführten, geringen Abbruchquoten (dieniedrigste mit 1,14% in Bremen, in Düsseldorf mit 6,18% noch deutlich unterdem Mittelwert) kann in beiden Fällen ergo von einem bedarfsdeckenden,erfolgreichen Angebot gesprochen werden.Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass in Bremen mittels desVergütungssystems besondere Steuerungsansätze verfolgt werden können. DieHöhe der Fallpauschalen ist leistungs- und erfolgsorientiert ausgestaltet. Dieseserfolgsorientierte Vergütungssystem führt im Ergebnis dazu, dass dort dieAbbruchquote gering ist und ein Großteil der Fälle in einVerbraucherinsolvenzverfahren mündet. Denn je weniger Abbrüche zuverzeichnen sind, desto höher fällt die Vergütung für die durchgeführtenBeratungen aus. Gleichzeitig haben die Klienten bei Verletzung ihrerMitwirkungspflicht auch mit Leistungskürzungen zu rechnen.Dagegen zeigt sich in Düsseldorf für die Personengruppe der ALG II-Beziehermit Eingliederungsvereinbarung, dass hier die Abbruchquote bei bis zu 20%liegt. Eine verpflichtende Schuldnerberatung trägt offenbar nicht zur Motivationbei, den Schuldnerberatungsprozess bis zum Ende durchzuführen.Wie bereits benannt gehören auch Abbrüche zu den Beendigungsgründen vonSchuldnerberatung. Diese werden im Rahmen des Kennzahlenvergleichesnochmals differenziert in Abbrüche durch den Schuldner, durch den Berateroder durch Sonstiges.Abbruch desBeratungsprozessesABB. 24 ABBRUCHQUOTE DIFFERENZIERT NACH BEENDIGUNGSARTENKeZa 5.4 SchuBAbbruchquote differenziert nach Beendigungsartenje beendetem Fall18Abbruch durch Schuldner Abbruch durch Berater Abbruch durch Sonstiges Abbruchquote161415,450,55121011,030,004,290,0011,96 11,619,22861,146,184,147,150,001,3410,615,240,143,134206,905,036,375,880,000,640,500,0n.v.n.v.n.v. n.v.n.v. n.v. n.v.B HB DO DD D DU E F HH H K L M N HRO S AR MWH: Daten für kommunale SchuB-<strong>Bericht</strong> Schuldnerberatung 2011-54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!