12.07.2015 Aufrufe

Bericht - Verein Schuldnerhilfe Essen

Bericht - Verein Schuldnerhilfe Essen

Bericht - Verein Schuldnerhilfe Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Benchmarking der 16 großen Großstädte der Bundesrepublik DeutschlandSchuldnerberatungDie Gesamtausgaben werden differenziert dargestellt nach: Kommunalen Mitteln und Landesmitteln sowie Summe aus Dritt- und Eigenmitteln.ABB. 28 AUSGABEN JE BEENDETEM FALLKeZa 20.2 SchuBAusgaben für allgemeine Schuldnerberatung und Insolvenzverfahrenje beendetem Fall im <strong>Bericht</strong>sjahr in EuroLandesmittel Kommunale Mittel Eigen- und Drittmittel Ausgaben für allgemeine Schuldnerberatung und Insolvenzverfahren je beendetem Fall2.5002.4392.1752.0001.88007633851.5001.4672631.0001.08401.5591.4231.5725001.084610132613372781.055410000 0 32125302980,0n.v.n.v. n.v. 0 n.v.0670218 231B HB DO DD D DU E F HH H K L M N HRO S AR MWH: Daten für kommunale SchuBAufgrund der relativ geringen Zahlen bei den Abgängen in Köln ergeben sichhier sehr hohe Fallkosten. Trotz der weit überdurchschnittlichen Beraterdichte inBremen sind die Fallkosten dennoch wesentlich niedriger als in Köln. Dieniedrigsten Fallkosten hat Düsseldorf, da dort mit relativ geringemPersonaleinsatz die höchste Dichte bei den beratenen Personen realisiert wird.An dieser Stelle sind die unterschiedlichen Finanzierungssysteme nochmals zuanzusprechen. Bei den zur Ausgaben bezogen auf die Einwohner konntenbeispielsweise für die Städte Bremen und Düsseldorf, die hier gegensätzlicheModelle haben, keine großen Unterschiede gefunden werden. Bei den Kostenpro Fall schneidet die Düsseldorf mit der institutionellen Förderung günstiger abals Bremen mit der einzelfallbezogenen, aber erfolgsorientiertenVergütungssystem. In Köln werden die Beratungsleistungen ausschließlicheinzelfallbezogen vergütet und darüber hinaus erfolgt eine institutionelleFörderung für Präventionsarbeit der Träger.Im Verhältnis der Ausgabesummen zu den beendeten Komplettberatungen fälltauf, dass Köln und Stuttgart auf einem ähnlichen Niveau sind.-<strong>Bericht</strong> Schuldnerberatung 2011-60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!