12.07.2015 Aufrufe

Bericht - Verein Schuldnerhilfe Essen

Bericht - Verein Schuldnerhilfe Essen

Bericht - Verein Schuldnerhilfe Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Benchmarking der 16 großen Großstädte der Bundesrepublik DeutschlandSchuldnerberatung„Der von der SCHUFA 2006 entwickelte Privatverschuldungsindex (PVI) 7 (…)besteht aus den kreditrelevanten Informationen der SCHUFA Holding AG von66,2 Millionen volljährigen Privatpersonen in Deutschland. (…) Zur Berechnungdes PVI dienen die sogenannten weichen und harten Negativmerkmale, diesesind je nach Ausprägung in die drei Stufen Gelb, Orange und Rot desRisikomodells eingeteilt.Bei den weichen Negativmerkmalen handelt es sich um Zahlungsausfälle beiNichtbanken und Banken. Die rote Stufe im Risikomodell enthält harteNegativmerkmale wie Informationen über die Abgabe einer EidesstattlichenVersicherung oder über eine Privatinsolvenz.“ 8PrivatverschuldungsindexEine weitere Darstellung der Verschuldungsproblematik vor Ort lässt sich ausden Daten der Creditreform ermitteln. Dem liegt folgende Definition 9 zugrunde:„Der SchuldnerAtlas Deutschland untersucht, wie sich die Überschuldung vonVerbrauchern innerhalb von Deutschland kleinräumig verteilt und entwickelt.Überschuldung liegt dann vor, wenn der Schuldner die Summe seiner fälligenZahlungsverpflichtungen auch in absehbarer Zeit nicht begleichen kann undihm zur Deckung seines Lebensunterhaltes weder Vermögen nochKreditmöglichkeiten zur Verfügung stehen. (...)Mit Hilfe der Schuldnerquoten, das heißt dem Anteil der Personen mitNegativmerkmalen im Verhältnis zu allen Personen ab 18 Jahren kann dieÜberschuldung (...) dargestellt werden.Die Negativmerkmale setzen sich zusammen aus den aktuell vorliegendenjuristischen Sachverhalten (Haftanordnungen zur Abgabe der eidesstattlichenVersicherung, Abgabe der eidesstattlichen Versicherung undPrivatpersoneninsolvenz), unstrittigen Inkasso-Fällen von Creditreformgegenüber Privatpersonen und nachhaltigen Zahlungsstörungen.Nachhaltige Zahlungsstörungen werden in einer Minimaldefinition abgegrenztdurch den Tatbestand von mindestens zwei, meist aber mehreren vergeblichenMahnungen mehrerer Gläubiger. Diese Daten basieren auf negativenZahlungserfahrungen der Poolteilnehmer der CEG Creditreform ConsumerGmbH, einem Tochterunternehmen von Creditreform.“Gemäß den aktuellen Ergebnissen der SCHUFA und der Creditreform zeigt dieEntwicklung der Überschuldungssituation von Verbrauchern in Deutschland beiden jeweiligen Instituten eine leicht unterschiedliche Entwicklung auf.SchuldnerquotenSchuldnerquoten undPrivatverschuldungsindexLaut SCHUFA liegt sie gegenwärtig auf dem zweitniedrigsten Stand seit Beginnder <strong>Bericht</strong>serstattung zur Überschuldung im Jahr 2004. Der PVI verbessertesich von 2010 auf 2011 um 4 Punkte auf 1.174 Punkte.7 Der PVI ist ein Instrument, das nicht nur die historische Entwicklung der kritischen Anzeichen privaterVerschuldung analysiert, sondern darüber hinaus auch die künftige, mittelfristige Entwicklung prognostiziert.Zur Erstellung des PVI wird eine Kombination aus negativen kreditrelevanten Informationen für dieWohnbevölkerung individuell betrachtet und gewichtet. Daraus ergibt sich ein Gesamtwert.8 SCHUFA Holding AG, Kreditkompass 2012, Wiesbaden 20129 SchuldnerAtlas Deutschland 2011, Creditreform Wirtschaftsforschung, November 2011, Neuss; S. 3-<strong>Bericht</strong> Schuldnerberatung 2011-34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!