12.07.2015 Aufrufe

Bericht - Verein Schuldnerhilfe Essen

Bericht - Verein Schuldnerhilfe Essen

Bericht - Verein Schuldnerhilfe Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benchmarking der 16 großen Großstädte der Bundesrepublik DeutschlandSchuldnerberatungABB. 18100ANTEILE DER PERSONEN MIT NEU BEGONNENEN BERATUNGEN DIFFERENZIERTNACH RECHTSGRUNDLAGE17,8KeZa 3.1 SchuBAnteile der Personen mit neu begonnenen Beratungen differenziert nachRechtsgrundlageim <strong>Bericht</strong>sjahr in Prozent0,0 0,0 n.v. 0,013,30,420,925,022,75,39,49,2Sonstige80604082,289,441,773,98,141,45,652,61,044,154,018,150,1Personen, gewährt nach §11 SGB XIIPersonen, gewährt nach §16 a Abs. 1 Nr. 2 SGB II20029,632,2 31,325,722,616,710,60,0n.v.n.v.0,00,0B HB DO DD D DU E F HH H K L M N HRO S ARMWH: Daten für kommunale SchuBN: alle Ratsuchenden, keine Daten der Bundesstatistik44,9Erwerbstätige, gewährtnach Präventionsleistung§ 1 I Nr. 2 i. V. m. 3 I SGBII oder Bezieher von SGBIII-Leistungen (z.B. Alg 1)gewährt nachPräventionsleistung § 1 INr. 2 iVm 3 I SGB IIDie Betrachtung der Rechtsgrundlage der Gewährung von Schuldnerberatungzeigt auf, dass mehrheitlich (ca. 50%) auf der Grundlage von § 16 a Abs. 1 Nr.2 SGB II beraten wird.Auch dieser Wert ist im Vergleich zu 2010 stabil geblieben. Es folgt dieBeratung für Erwerbstätige, gewährt nach Präventionsleistung §1 I Nr. 2 i. V. m.3 I SGB II oder Beziehern von SGB III-Leistungen (gewährt nach § 1 I Nr. 2i.V.m 3 I SGB II) mit nach wie vor knapp 23%.Rund 18% der Klienten wurden auf Grundlage von § 11 SGB XII beraten.Im Vergleich zum Mittelwert sind bei der vorliegenden Kennzahl insbesondereBremen und Düsseldorf auffällig. Bremen, da der Anteil der Fälle, die nach§ 16 a Abs. 1 Nr. 2 SGB II beraten werden, insgesamt 82,2% ausmacht undDüsseldorf, da insgesamt 89,4% auf Grundlage von § 11 SGB XII beratenwerden.Auf die sonstigen Rechtsgrundlagen entfallen in Nürnberg, München undRostock zwischen 21-25%. Dies erklärt sich in München dadurch, dassinhaftierte Schuldnerinnen und Schuldner in der SchuldnerberatungsstelleMünchner Zentralstelle für Strafentlassene den möglichen Rechtsgrundlagen (s.Grafik) nicht zugewiesen wurden. Aber auch bei weiteren Klienten, etwaHausfrauen und -männern oder Studenten, erfolgte zum Teil keine Zuordnung,Dies soll künftig erhoben werden.-<strong>Bericht</strong> Schuldnerberatung 2011-42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!