01.12.2012 Aufrufe

SERVICE Im - B4B MITTELHESSEN

SERVICE Im - B4B MITTELHESSEN

SERVICE Im - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stiftungstag am 8. Dezember 2011<br />

Ist der Euro<br />

noch zu retten?<br />

Ordnungspolitische Herausforderungen in der Schuldenkrise.<br />

In der ganztägigen Veranstaltung werden<br />

sich Praktiker, Wissenschaftler, Finanzexperten<br />

und Politiker zum Stand und der<br />

Entwicklung des Euro äußern. Es sollen<br />

Antworten gegeben werden auf die Fragen:<br />

Was wird aus dem Euro? Welche Werkzeuge<br />

bietet die Währungspolitik? Ist die gesamtwirtschaftliche<br />

Steuerung noch angemessen?<br />

Sollen Staaten infolge ihrer Schuldenpolitik<br />

die Insolvenz erklären? Haben Markt<br />

und Moral versagt?<br />

Die abschließende Podiumsdiskussion<br />

mit den Vortragenden und Währungsfachleuten<br />

erörtert Wege aus der EU-Schuldenkrise.<br />

Während des Stiftungstages besteht<br />

die Gelegenheit zum Austausch mit den<br />

Referenten sowie anderen Teilnehmenden.<br />

Unter anderem nehmen Dr. Hermann<br />

Otto Solms, Vizepräsident des Deutschen<br />

Bundestages, Professor Dr. Bernd Hayo, der<br />

an der Philipps-Universität Makroökonomie<br />

und empirische Wirtschaftsforschung lehrt,<br />

sowie Dipl. Volkswirt Claus Döring, Chefredakteur<br />

der Börsen-Zeitung, teil. Veranstaltet<br />

wird der Stiftungstag von der Doris und<br />

Dr. Michael Hagemann-Stiftung, die Wissenschaft<br />

und Bildung im Bereich der Ordnungs-/Institutionenökonomik<br />

an der Forschungsstelle<br />

Marburg Center of Economics<br />

– MACIE – der Philipps-Universität Marburg<br />

an der Lahn fördert. n<br />

KONTAKT<br />

E-Mail: info@hagemann-stiftungordnungspolitik.de<br />

Internet: www.hagemann-stiftungordnungspolitik.de<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de<br />

WIRTSCHAFT UND POLITIK<br />

Für alle, die was einstecken wollen.<br />

Der Ford Unternehmer-Bonus.<br />

VIELE MODELLE AB LAGER SOFORT VERFÜGBAR!<br />

SIchERn SICHERN SIE SIE SIch SICH IhREn IHREN<br />

UnTERnEhMERBOnUS!<br />

UNTERNEHMERBONUS!<br />

Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.<br />

FORD S-MAX TREND FORD TRANSIT KASTENWAGEN LKW<br />

Audiosystem 6000CD, Zentralverriegelung,<br />

el. Fensterheber, Intelligent Protection System,<br />

2-Zonen-Klimaautomatik<br />

€ 199,00 1<br />

monatl. Leasingrate<br />

Audiosystem 6000CD, Zentralverriegelung,<br />

el. Fensterheber , ESP, ABS, Servolenkung,<br />

Beifahrer-Doppelsitz,Tagfahrlicht<br />

€ 12 ,<br />

199,00 monatl. Leasingrate<br />

Krafstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford S-MAX: 11,3 (innerorts), 6,4<br />

(außerorts), 8,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 189 g/km (kombiniert)., Ford Transit Kastenwagen: 9,3 (innerorts), 7,4<br />

(außerorts), 8,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 214 g/km (kombiniert).<br />

Kögler GmbH<br />

Gießener Str. 19–21<br />

61169 Friedberg<br />

Tel.: 06031 / 7136-33<br />

www.autohaus-koegler.de<br />

Foto: privat<br />

Termin: 8. Dezember 2011, 9.30–18.15 Uhr<br />

Ort: Marburg<br />

Anmeldung ist erforderlich!<br />

Das Ehepaar Doris und Dr. Michael Hagemann<br />

veranstaltet am 8. Dezember einen Stiftungstag.<br />

1 Leasingrate zzgl. gesetzlicher MwSt. und Überführungskosten. Z. B. Ford S-MAX Trend 2,0 l Duratec-Motor 107 kW (145 PS) monatliche<br />

Leasingrate € 199,00, € 2.922,– Leasing-Sonderzahlung, bei 48 Monaten Laufzeit und einer Gesamtlaufleistung von 60.000 km.<br />

2 Z. B. Ford Transit Kastenwagen LKW Basis 2,2 l TDCi 63 kW (85 PS) monatliche Leasingrate € 199,00, € 2.236,– Leasing-Sonderzahlung,<br />

bei 48 Monaten Laufzeit und einer Gesamtlaufleistung von 60.000 km.<br />

ANZEIGE<br />

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 11/2011 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!