01.12.2012 Aufrufe

SERVICE Im - B4B MITTELHESSEN

SERVICE Im - B4B MITTELHESSEN

SERVICE Im - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Treffen der WJ Gießen-Vogelsberg<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de<br />

WIRTSCHAFT UND POLITIK<br />

„Social Media Themen Abend“<br />

<strong>Im</strong> September veranstalteten die Wirtschaftsjunioren Gießen-Vogelsberg<br />

einen „Social Media Themen Abend“ bei der IHK in Gießen.<br />

Vorstandsmitglied Nadine Hartmann,<br />

Agentur media artistic, gab<br />

zu Beginn mit ihrem Vortrag<br />

„Social Media im Business-Marketing mit<br />

Xing, Facebook, twitter und Co.“ eine Einführung<br />

in das Thema Social Media Marketing.<br />

Sie erklärte anhand von Praxisbeispielen,<br />

was man unter Social Media versteht,<br />

zeigte die Unterschiede zwischen<br />

Werbung und Social Media auf und erläuterte,<br />

wie Unternehmen das Werbepotenzial<br />

der sozialen Netzwerke nutzen können.<br />

Die Teilnehmer erfuhren, wie man<br />

eine Social Media Strategie entwickelt und<br />

welche Punkte besondere Beachtung<br />

bekommen sollten. Ein „Krisenmanagement“<br />

sowie Guidelines für Mitarbeiter<br />

und auch die rechtlichen Aspekte sollten<br />

unbedingt bedacht werden.<br />

Auch auf die Risiken im Social Media<br />

Marketing ging Hartmann ein. „Viele<br />

Unternehmen haben Hemmungen sich in<br />

den Sozialen Medien zu engagieren, weil<br />

sie sich vor öffentlicher Kritik fürchten“,<br />

so die Marketingexpertin. „Kritisiert wird<br />

aber so oder so. Dann doch lieber so, dass<br />

man es mitbekommt und darauf reagieren<br />

kann“, so Hartmann weiter. So sollte sich<br />

ein Unternehmen nicht vor Kritik verschließen,<br />

sondern sich dieser offen stel-<br />

KONTAKT<br />

Wirtschaftsjunioren<br />

Gießen-Vogelsberg e.V.<br />

Jochen Ferchland<br />

Tel.: 0641/7954-1515<br />

E-Mail: info@wj-giessen-vogelsberg.de<br />

Internet: www.wj-gi-vb.de<br />

Nadine Hartmann gibt eine Einführung in das Thema „Social Media Marketing“.<br />

len, zeitnah reagieren und Verbesserungsvorschläge<br />

annehmen. Damit hat das<br />

Unternehmen die Chance, den Kritiker zu<br />

befriedigen und ihn vielleicht sogar als<br />

Kunden oder „Multiplikator“ zu gewinnen.<br />

<strong>Im</strong> Anschluss an diesen Vortrag stellte<br />

Pia Schütz, EOL Group, die neue Social<br />

Media Plattform www.quicker.com vor.<br />

Quicker ist eine Suchmaschine, mit deren<br />

Hilfe Internetnutzer nach einem passenden<br />

Unternehmen in ihrer Nähe suchen und<br />

sich über dessen Sonderangebote, Öffnungszeiten<br />

und Preise informieren können.<br />

„Quicker fasst die Vorteile herkömmlicher<br />

Netzwerke wie Google, Gelbe Seiten,<br />

Facebook, Qype, Xing, kaufda und Groupon<br />

zusammen.“ so Schütz. In Quicker<br />

haben die User außerdem die Möglichkeit,<br />

Empfehlungen für Unternehmen oder Produkte<br />

auszusprechen, diese zu bewerten<br />

und Kommentare zu hinterlassen. Nach<br />

den Vorträgen folgte eine Gesprächsrunde,<br />

Foto: pm<br />

bevor der Abend mit gemütlichen Netzwerken<br />

ausklang. n<br />

ANZEIGE<br />

Angebote · Wiedervorlagen · Kontakte · Organisation<br />

Kampagnen · Anrufe · Steuerung · Gruppen · Recherchen<br />

· Workflow Adressen · Neukunden · Serienbriefe<br />

E-Mails · Mobile Lösungen · Blackberry · iPhone<br />

<strong>Im</strong>mer<br />

die neusten<br />

Meldungen.<br />

Telefon 02772.576915-0· Burger Landstraße 23a· 35745 Herborn<br />

www.mehr-erfolg-mit-cobra.de<br />

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 11/2011 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!