01.12.2012 Aufrufe

SERVICE Im - B4B MITTELHESSEN

SERVICE Im - B4B MITTELHESSEN

SERVICE Im - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wieder an der IHK-Ausbildungsmesse in<br />

Gießen teilgenommen.“ Darüber hinaus<br />

bestehe eine Kooperation mit der Clemens-<br />

Brentano-Schule in Lollar sowie eine enge<br />

Zusammenarbeit mit weiteren Schulen in<br />

Gießen, Wetzlar, Gladenbach und im Lumdatal.<br />

<strong>Im</strong> Rahmen des 125-jährigen Bosch-<br />

Jubiläums in diesem Jahr hatten Auszubildende<br />

die Möglichkeit, ein soziales oder<br />

gemeinnütziges Projekt bis zu einer Woche<br />

Dauer durchzuführen. Auch der Austausch<br />

mit anderen Bosch-Werken in Deutschland<br />

ist Teil der Ausbildung.<br />

Schnelles Auffassungs-<br />

vermögen gefragt<br />

Industriemechaniker ist einer der Ausbildungsberufe<br />

bei Bosch Thermotechnik<br />

in Lollar, die Ausbildungszeit beträgt für<br />

Realschüler drei Jahre. <strong>Im</strong> Rahmen der<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de<br />

Ausbildung lernen Industriemechaniker<br />

Geräteteile und Baugruppen für Maschinen<br />

und Produktionsanlagen herzustellen, einzurichten<br />

oder umzubauen. Sie überwachen<br />

und optimieren Fertigungsprozesse<br />

und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.<br />

„Ganz wichtig ist ein<br />

schnelles Auffassungsvermögen“, betont<br />

Otto Zimmermann. Darüber verfügt auch<br />

Nancy Klemm, die im dritten Ausbildungsjahr<br />

ist. Die Odenhäuserin, deren Vater<br />

ebenfalls bei Bosch Thermotechnik arbeitet,<br />

hat schon als Kind gerne geschraubt.<br />

Nachdem sie auf Bewerbungen als KFZ-<br />

Mechanikerin Absagen bekam, hat sich die<br />

junge Frau für eine Ausbildung zur Industriemechanikerin<br />

entschieden. Eine Entscheidung,<br />

die sie nicht bereut hat – im<br />

Gegenteil. „Nach meiner Ausbildung<br />

möchte ich gerne weiter machen. Beim<br />

Durchlaufen verschiedener Abteilungen<br />

<strong>SERVICE</strong><br />

hat mir das Qualitätsmanagement am<br />

besten gefallen. Hier würde ich mich später<br />

auch gerne weiterbilden“, erklärt sie.<br />

Obwohl Bosch Thermotechnik regelmäßig<br />

am „Girls Day“ teilnimmt, sind nur zwei<br />

der insgesamt 44 Auszubildenden weiblich.<br />

Abwechslungsreiche<br />

Ausbildung<br />

Auch Benjamin Dussa aus Wetzlar hat<br />

sich schon immer für Technik interessiert.<br />

„Trotz anderer Zusagen habe ich mich für<br />

Bosch Thermotechnik entschieden, denn<br />

ich habe gehört, dass die Ausbildung hier<br />

sehr gut ist. Am besten hat mir das Schreiben<br />

von CNC-Programmen gefallen. Die<br />

abwechslungsreiche Ausbildung kann ich<br />

nur weiter empfehlen“, hebt der junge<br />

Mann hervor. n<br />

anZeiGe<br />

Delivering solutions.<br />

Logistik ist ein People Business.<br />

Denn das Wichtigste in einem globalen Netzwerk mit immer komplexer werdenden Lieferketten<br />

ist jemand, auf den man sich verlassen kann. Und der weiß, wovon er redet. Unsere Berater<br />

kennen sich bestens aus in den Branchen ihrer Kunden. Sie sorgen dafür, dass jeder Einzelne von<br />

ihnen eine genau auf seine Bedürfnisse zugeschnittene WIRTSCHAFTSMAGAZIN Logistik-Lösung bekommt. · 11/2011 Und manchmal 23<br />

auch einfach nur ein offenes Ohr. Erfahren Sie, was wir für Sie tun können, auf<br />

www.dbschenker.com/de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!