01.12.2012 Aufrufe

SERVICE Im - B4B MITTELHESSEN

SERVICE Im - B4B MITTELHESSEN

SERVICE Im - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfahrungs- und Wissensaustausch zur Nanotechnologie<br />

Wachstumsmotor der Zukunft<br />

Auf der Tagung „Nanotechnologie in Forschung und Anwendung – Ein Update für Entscheider und<br />

Interessierte“ wurde das Potenzial für Fortschritt und Wirtschaft deutlich.<br />

Rund 100 Unternehmensvertreter,<br />

Forscher und Interessierte<br />

waren am 21. September in Wiesbaden<br />

zum Erfahrungs- und Wissensaustausch<br />

zusammen gekommen.<br />

Forscher aus Industrie<br />

und Wissenschaft berichteten<br />

über ihre Projekte und gaben Einblicke<br />

in die Entwicklungen im<br />

Nanotech-Bereich. Zudem diskutierten<br />

sie, wie sich wissenschaftliche<br />

Forschung in der Nanotechnologie<br />

verantwortungsvoll in<br />

Produkte umsetzen lassen, die<br />

unseren Alltag bereichern und<br />

Längst ist „googeln“ zu einem festen<br />

Bestandteil der deutschen Sprache<br />

geworden, hat doch der Duden das<br />

Verb bereits 2004 offiziell in seiner 23.<br />

Auflage aufgenommen. Dass sich hinter<br />

dem Marktriesen Google mehr versteckt als<br />

bloße Onlinesuche, zeigt Steffen Erhardt,<br />

EMEA Product Spezialist der Google<br />

Deutschland GmbH, im Rahmen der diesjährigen<br />

Jahresabschlussveranstaltung des<br />

Marketing-Club Mittelhessen e.V. in der<br />

Rittal Arena Wetzlar. Gäste und Mitglieder<br />

des Vereins erfahren an diesem Abend, wie<br />

sie Google erfolgreich für sich nutzen können,<br />

um ihre Zielgruppe zu erreichen: Von<br />

Zahlen und Fakten über die Onlinesuche,<br />

die Auswirkungen von Online- auf Offline-<br />

Werbung über AdWords mit all seinen<br />

Möglichkeiten bis hin zu kostenlosen<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de<br />

gleichzeitig gesellschaftlich und<br />

ökologisch Fortschritte ermöglichen.<br />

Ebenfalls breiten Raum in<br />

der Diskussion nahm die Frage<br />

ein, wie Unternehmen der Nanotechnologie<br />

durch intelligente<br />

Finanzierungs- und Förderungskonzepte<br />

zum Innovations- und<br />

Wirtschaftsmotor des Landes<br />

werden können.<br />

„Schon heute ist Hessen ein<br />

europäischer Spitzenstandort für<br />

Nanotechnologie, an dem mehr<br />

als 150 Unternehmen und über<br />

80 Hochschulgruppen forschen<br />

Veranstaltungen des Marketing-Club Mittelhessen e.V.<br />

Einfach gegoogelt<br />

Google erfolgreich für sich nutzen.<br />

Search-Tools und wie man sie nutzen kann,<br />

um mehr über seine Kunden zu erfahren.<br />

Wer schon immer wissen wollte, wie<br />

Erfolgsmessung mit Google funktioniert<br />

und warum Suchwerbung so einen guten<br />

Ruf hat, hat bei dieser Veranstaltung Gelegenheit<br />

dazu. ■<br />

KONTAKT<br />

Sylvia Bierwirt<br />

Clubsekretariat<br />

Tel.: 06441/3090955<br />

E-Mail: info@mc-mittelhessen.de<br />

Internet: www.mc-mittelhessen.de<br />

WIRTSCHAFT UND POLITIK<br />

und entwickeln“, betonte Steffen<br />

Saebisch, Staatssekretär im Hessischen<br />

Ministerium für Wirtschaft,<br />

Verkehr und Landesentwicklung.<br />

„Doch nur über die<br />

wenigsten Fortschritte in der<br />

Nanotechnologie wird in der<br />

Breite berichtet, vieles ist nur in<br />

engsten Fachkreisen bekannt.“<br />

Zumindest die produzierenden<br />

Unternehmen sollten stärker auf<br />

die Chancen der Nanotechnologien<br />

aufmerksam gemacht werden<br />

und sich über neutrale Stellen<br />

auch zu möglichen Risiken infor-<br />

Steffen Erhardt,<br />

EMEA Product Spezialist der Google<br />

Deutschland GmbH.<br />

mieren, wie dies beispielsweise<br />

die Informationsplattform Nano-<br />

Sicherheit.de ermöglicht. Nur so<br />

könne es der Nanotechnologie<br />

gelingen, rasch und nachhaltig in<br />

voller Breite in die industrielle<br />

Anwendung zu kommen und ihre<br />

Potenziale zu verwirklichen. Auf<br />

die Ergebnisse und Erfolge der<br />

Nanotechnologie seien Wirtschaft<br />

und Gesellschaft zunehmend<br />

technologisch angewiesen,<br />

um Wettbewerbsfähigkeit und<br />

Wohlstand zu erhalten. Dies zeigten<br />

die nationalen Studien und<br />

der Blick auf die Anstrengungen<br />

in allen Teilen der Welt, insbesondere<br />

in den Industrie- und<br />

Schwellenländern. ■<br />

www.hessen-nanotech.de<br />

Termin: 5. Dezember 2011<br />

Ort: Rittal Arena Wetzlar,<br />

Wolfgang-Kühle-Straße 1,<br />

35576 Wetzlar<br />

Anmeldeschluss: 30. November 2011<br />

Gastbeitrag für Nichtmitglieder des<br />

Marketing-Club Mittelhessen e.V.:<br />

25,- Euro.<br />

Der Beitrag kommt einer gemeinnützigen<br />

Einrichtung zugute.<br />

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 11/2011 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!