01.12.2012 Aufrufe

SERVICE Im - B4B MITTELHESSEN

SERVICE Im - B4B MITTELHESSEN

SERVICE Im - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bereits für einen ECHO<br />

nominiert ist Philipp Poisel,<br />

von der Presse als „moderner<br />

Troubadour, Weltenbummler<br />

und hervorragender Poet“<br />

beschrieben. Am 1. Dezember<br />

gibt der 28-jährige Liedermacher,<br />

der seine Glaubwürdigkeit<br />

als Straßenmusiker gewann,<br />

sein erstes Gastspiel in Gießen.<br />

Schon jetzt die erste Zusatzveranstaltung<br />

Magisch: Das Unvorstellbare<br />

sichtbar machen<br />

40 Artisten aus zehn Nationen beim<br />

Internationalen Neujahrs-Varieté der OVAG.<br />

Nelson ist 200 Kilogramm<br />

schwer und stammt von<br />

der Küste Südafrikas. Er<br />

kann beispielsweise einem Mann<br />

den Hut vom Kopf klauen, mit<br />

Bällen und Ringen jonglieren<br />

und auf einer Flosse watscheln.<br />

„Er hat allerdings Allüren“, sagt<br />

augenzwinkernd sein Trainer, der<br />

Brite John Burke. „Er ist eine<br />

Diva und will die Bühne meist für<br />

sich allein.“ Beim Internationalen<br />

Neujahrs-Varieté der OVAG vom<br />

7. bis 18. Januar 2012 im Bad<br />

Nauheimer Dolce-Theater allerdings<br />

muss sich Nelson den Beifall<br />

mit Roger teilen. Getarnt als<br />

Blues Brothers zuckeln die beiden<br />

Seelöwen gemeinsam mit John<br />

Burke in einem Trabi-Cabriolet<br />

hinter dem Vorhang hervor und<br />

legen dann mit ihrer Show los,<br />

welche sie regelmäßig im Hansa-<br />

Park Sierksdorf zeigen.<br />

Das zehnte Neujahrs-Varieté<br />

im 100. Jahr des Bestehens der<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de<br />

Nur wenige Tage später, am<br />

7. Dezember, kommt das neue<br />

Traumpaar von „Deutschland<br />

sucht den Superstar“ nach Gießen.<br />

Bei ihrem einzigen Konzerttermin<br />

in Hessen wollen<br />

Pietro Lombardi und Sarah<br />

Engels gemeinsam das Publikum<br />

von ihren Live-Qualitäten<br />

überzeugen.<br />

OVAG: Für das doppelte Jubiläum<br />

haben sich die Veranstalter<br />

einiges einfallen lassen, um das<br />

Publikum zu begeistern. 40 Artisten<br />

aus zehn Nationen treten an<br />

unter jenem Slogan, welche die<br />

Veranstaltung von Beginn an<br />

betitelt: „Für alle, die sich verzaubern<br />

lassen wollen“. Die<br />

Nachfrage nach Eintrittskarten<br />

für die 17 Shows ist so enorm,<br />

dass bereits jetzt eine erste<br />

Zusatzveranstaltung angesetzt<br />

wurde.<br />

Das Unvorstellbare sichtbar<br />

machen – diesen Anspruch an<br />

sich selbst hat das holländische<br />

Trio Magic Unlimited. Weltweit<br />

eine der gefragtesten Magie-<br />

Gruppen, ist es den Machern<br />

gelungen, sie für das Internationale<br />

Neujahrs-Varieté zu verpflichten.<br />

Die Brüder Oscar und<br />

Renzo und ihre Freundin Mara<br />

wollten von Beginn ihrer Karriere<br />

an eine Melange aus spektakulä-<br />

Traditionell rockig geht es<br />

kurz vor dem Jahreswechsel<br />

zu: Nachdem es am 16. Dezember<br />

die Coverband Völkerball<br />

mit „A Tribute to Rammstein“<br />

krachen lässt, heizen die Mittelalter-Folk-Rocker<br />

von Subway<br />

to Sally zu einer Neuauflage<br />

der „Eisheilige Nacht“ mit<br />

Feuerstößen und kraftvoller<br />

rer Illusion und Magie sowie<br />

moderner Musik, Tanz und<br />

Romantik bieten. Wer es bis in<br />

die Show „World´s Greatest<br />

Magic“ in den USA und bis ins<br />

„Caesars Palace“ nach Las Vegas<br />

schafft, der darf sich wirklich zu<br />

den Größten der Branche zählen.<br />

Erstmals präsentiert das Internationale<br />

Neujahrs-Varieté eine<br />

Sandmalerin: Katrin Weißensee<br />

aus Berlin. Katrin Weißensee<br />

macht es möglich, ästhetische<br />

LEBENSART<br />

John Burke und seine beiden Seelöwen Nelson und Roger kommen in<br />

Blues Brothers Manier daher und unterhalten das Publikum.<br />

INFO/KONTAKT<br />

Musik ihrer treuen hessischen<br />

Fangemeinde ein. Zu ihrem<br />

sechsten Besuch in Gießen<br />

bringen sie mit Fiddlers Green,<br />

Megaherz und Letzte Instanz<br />

gleich drei erfolgreiche Bands<br />

der Szene als Special Guests<br />

mit. n<br />

www.hessenhallen-giessen.de<br />

und lebendige, aber ebenso vergängliche<br />

Bilder zu schaffen. Die<br />

Motive fließen ineinander, so<br />

dass immer wieder eine neue,<br />

überraschende Szenerie entsteht.<br />

Auf der Glasscheibe in einem<br />

Lichtkasten spielen die Finger<br />

von Katrin Weißensee im rhythmischen<br />

Einklang zur Musik mit<br />

dem Sand. Dabei entstehen Bildergeschichten,<br />

die eine Kamera<br />

filmt und auf eine große Leinwand<br />

überträgt. n<br />

Bis 30. November gibt es die Eintrittskarten<br />

zum Vorzugspreis zwischen 26 und 30 Euro.<br />

OVAG – Dienstleistungszentrum Europaplatz Friedberg<br />

Tel.: 06031/821113<br />

Internet: www.adticket.de<br />

Foto: pm<br />

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 11/2011 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!