08.09.2012 Aufrufe

Einsatz- gewicht 7,7 t, Geschwindigkeit: 30 km/h. Lader von Liebherr

Einsatz- gewicht 7,7 t, Geschwindigkeit: 30 km/h. Lader von Liebherr

Einsatz- gewicht 7,7 t, Geschwindigkeit: 30 km/h. Lader von Liebherr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Luftfederung für Außenplanetenachsen. Die Fahrgestelle<br />

8x4 sind ebenfalls vorgesehen für den gemischten <strong>Einsatz</strong><br />

Straße/Baustelle sowie als Basis für Betonmischer.<br />

Angetrieben werden sie <strong>von</strong> den Motoren Cursor 8 mit<br />

265 kW (360 PS) sowie Cursor 13 mit <strong>30</strong>2 und 331 kW<br />

(410 und 450 PS). In der Konfiguration 8x8 kommt<br />

ausschließlich der Cursor 13 mit 368 kW (500 PS) zum<br />

<strong>Einsatz</strong>.<br />

MAN NUTZFAHRZEUGE<br />

MAN Nutzfahrzeuge bietet die Baureihen TGS und TGX<br />

für den Traktionsverkehr als Vier-Achser an. In der TGX-<br />

Baureihe sind Chassis allerdings nur in der Achsformel<br />

8x4 verfügbar. Für Bauprofis, die noch mehr Traktion<br />

benötigen, bietet sich die TGS-Baureihe an. Hier sind die<br />

Achsformeln 8x4, 8x6 und 8x8 lieferbar. In MAN TGX<br />

und TGS kommen die innovativen D20- und D26-Motoren<br />

mit Leistungen <strong>von</strong> 265 kW (360 PS) bis 397 kW<br />

(540 PS) zum <strong>Einsatz</strong>.<br />

Die modernen Common-Rail-Diesel in wahlweise Euro-<br />

4- oder Euro-5-Ausführung entwickeln mehr Leistung bei<br />

weniger Kraftstoffverbrauch und längerer Lebensdauer.<br />

Mögliche Features sind u. a. das automatisierte TipMatic-<br />

Getriebe mit Baustellenprogrammierung sowie die Traktionshilfe<br />

MAN HydroDrive ® .<br />

MERCEDES BENZ<br />

Mercedes-Benz hat sich ein Baufahrzeug-Segment mit<br />

dem Actros Bau neu aufgestellt und bietet in dieser Baureihe<br />

auch Vier-Achser in allen möglichen Achskonfigurationen<br />

an. Absolutes Highlight im Actros Bau ist zweifellos<br />

die optional erhältliche Schaltautomatik Mercedes-Benz<br />

PowerShift, die für Traktionsverkehre als spezielle Offroad-<br />

Variante ausgelegt wurde. Beim <strong>Einsatz</strong> abseits befestigter<br />

Wege sind bekanntlich schnelle und präzise Gangwechsel<br />

wichtig, um auch in schwierigen Situationen in<br />

Fahrt zu bleiben.<br />

Besonders kurze Schaltzeiten und entsprechend minimierte<br />

Kraftschlussunterbrechungen verhindern bei<br />

PowerShift Offroad wirksam das Steckenbleiben in unwegsamem<br />

Gelände oder <strong>Geschwindigkeit</strong>sverluste an extremen<br />

Steigungen. Die Variantenvielfalt ist groß: Die neuen<br />

Kipper, Allrad-Kipper, Betonmischer, Sattelzugmaschinen<br />

und Sonderfahrgestelle gibt es als zwei-, drei- und vierachsige<br />

Fahrzeuge in neun Leistungsklassen <strong>von</strong> 235 kW<br />

(320 PS) bis 440 kW (598 PS). Neben dem Actros Bau bietet<br />

Mercedes-Benz auch innerhalb der Axor-Baureihe Vier-<br />

Achser an.<br />

✔ Hydraulik,<br />

Elektrik,<br />

Gas, Luft<br />

✔ Bis 1”, bis 700 bar<br />

✔ 450 Modelle,<br />

2200 Varianten<br />

Infos online<br />

Ihre FACHDATENBANK im Internet<br />

SCHLAUCHROLLEN<br />

.de<br />

NEU<br />

Schlauchtrommeln | Hose Reels d . e 8/07<br />

Innovationen die bewegen.<br />

Innovations in motion.<br />

Schlauchtrommeln | Hose Reels<br />

Neuer<br />

Katalog<br />

2009<br />

anfordern<br />

Tel. 0 70 42 / 82 50-0<br />

winkel@winkel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!