08.09.2012 Aufrufe

Einsatz- gewicht 7,7 t, Geschwindigkeit: 30 km/h. Lader von Liebherr

Einsatz- gewicht 7,7 t, Geschwindigkeit: 30 km/h. Lader von Liebherr

Einsatz- gewicht 7,7 t, Geschwindigkeit: 30 km/h. Lader von Liebherr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Multitasking: Das Pallet-Mobil kann mit seinen Gummiketten in ebenem, aber<br />

auch schwierigem Gelände eingesetzt werden.<br />

<strong>von</strong> <strong>30</strong>00 mm und der am Knickarm<br />

befestigte Vakuum-Schlauchheber gestattet<br />

einen Spielraum <strong>von</strong> +1000 bis –<strong>30</strong>0<br />

mm (Unterflur). Um das Vacu-Mobil E<br />

innerhalb der Baustelle einfach versetzen<br />

zu können sind am Gerät Gabelzinkenaufnahmen<br />

vorgesehen.<br />

Vaku-Lift mit Wahlantrieb<br />

Zum Anbau an diverse <strong>Lader</strong>typen<br />

mit Gabelträgerplatte und Gabelzinken<br />

sind die neuen Geräte Vacu-Lift H<br />

(Hydraulikantrieb) und Vaku-Lift D (Dieselmotor)<br />

gedacht. Bei diesem Konzept<br />

liegt sowohl der Materialtransport als<br />

auch das gleichzeitige Verlegen im Blick.<br />

Die Tragkraft liegt bei beiden Versionen<br />

bei 140 kg – das Gewicht beträgt 4<strong>30</strong> kg.<br />

Die Hubhöhe ab Gabelzinken-Niveau<br />

bewegt sich zwischen –<strong>30</strong>0 und +1000<br />

mm und der Schwenkbereich des Kranarms<br />

beträgt 320° bei einem Arbeitsradius<br />

<strong>von</strong> 3500 mm. Der Vacu-Lift D<br />

bzw. H bietet einen Arbeitsbereich <strong>von</strong><br />

7000 mm.<br />

Zwei Schritte gleichzeitig<br />

Das Vacu-Pallet-Mobil soll auf seinen<br />

Gummiketten auch in schwierigem Ge-<br />

Fotos: Optimas<br />

lände vorankommen und transportiert<br />

dabei Paletten bis zu einem Gewicht <strong>von</strong><br />

1600 kg. Mittels knickbarem Auslegerarms<br />

können hier Bauelemente bis 140 kg<br />

verlegt werden. Ähnlich aufgebaut ist<br />

auch das schmalere Optimas-Vacu-Mobil.<br />

Mit einer Tragkraft je nach Ausführung<br />

<strong>von</strong> 500 kg/1500 kg bei einem<br />

Eigen<strong>gewicht</strong> <strong>von</strong> nur 115 kg/175 kg<br />

wartet der neue Optimas-Vacu-Magnet<br />

500/1500 auf. Er kann an viele Trägergeräte<br />

wie Teleskopen, Radlader, Minibagger<br />

usw. angebaut werden.<br />

Noch mehr rund ums Pflastern<br />

Neben den Maschinen bietet Optimas<br />

weitere Problemlösungen für die<br />

Prozesskette Pflaster mit ihren vielen Arbeitsabläufen.<br />

Hierzu gehören Anbaugeräte<br />

wie ein Pflasterfugen-Füllgerät, ein<br />

Vakuumgerät für schwere Betonteile,<br />

Bordsteingreifer oder auch eine Kehrmaschine<br />

sowie Werkzeuge vom Winkel<br />

über Steinspalter bis zur Steinkarre.<br />

Ein umfangreiches Schulungsangebot<br />

rundet das Angebot des Herstellers rund<br />

ums Pflastern ab. Denn Maschinen können<br />

den Arbeitsalltag erleichtern, aber<br />

nur, wenn man weiß, die man sie bedient<br />

und einsetzt.<br />

G R O U P<br />

· Einfach/doppelt<br />

wirkende Hydraulikzylinder<br />

· Teleskopzylinder<br />

· Handpumpen<br />

· Wegeventile<br />

· Stützzylinder<br />

· Bremszylinder<br />

Chapel Hydraulique GmbH<br />

Walter-Zeidler-Straße 20<br />

DE 24783 Osterrönfeld<br />

Telefon +49 43 31- 84 27 0<br />

www.chapel.de<br />

info@chapel.de<br />

Chapel Hydraulique GmbH<br />

Dieselstraße 1<br />

DE 89331 Burgau<br />

Telefon +49 82 22- 411 475

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!