08.09.2012 Aufrufe

Einsatz- gewicht 7,7 t, Geschwindigkeit: 30 km/h. Lader von Liebherr

Einsatz- gewicht 7,7 t, Geschwindigkeit: 30 km/h. Lader von Liebherr

Einsatz- gewicht 7,7 t, Geschwindigkeit: 30 km/h. Lader von Liebherr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klassischer <strong>Einsatz</strong><br />

Probst Velegetechnik in der Praxis<br />

BAUEINSATZ. Das Sportwagen-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen<br />

zeigt eine beeindruckende Architektur. Doch auch die<br />

Außenanlage besticht mit Eleganz. Hierzu hat die Probst Greiftechnik<br />

Verlegesysteme GmbH einen Teil beigetragen. Die ausführende<br />

Firma Benignus aus Backnang verlegte rund 2200 m 2 Stein-<br />

94 BKH Katalog 2009<br />

PFLASTER-VERLEGE- UND GREIFTECHNIK<br />

Rückenschonung: Dank dem<br />

<strong>Einsatz</strong> <strong>von</strong> Pflasterverlegemaschinen<br />

wird die Arbeit beim Pflastern<br />

erleichtert.<br />

Tagesleistung: Mithilfe der<br />

Probst-Verlegesysteme wurden<br />

100 m 2 Tagesverlegeleistung beim<br />

Pflastern der Außenanlagen des<br />

Sportwagen-Museums erreicht.<br />

Fotos: Probst<br />

platten im Format 138/51/15 cm. Eingesetzt wurden hierbei Verlegemaschinen<br />

<strong>von</strong> Probst.<br />

Die Platten vom Betonwerk Godelmann wiegen einzeln ca.<br />

260 kg. Verlegt wurden sie mithilfe einer SH 2500 UNI b sowie<br />

dem Vakuum-Hebegerät SH 1000 SUPER-JET h. Somit konnte eine<br />

hohe tägliche Verlegeleistung <strong>von</strong> ca. 100 m 2 mit Arbeitserleichterung<br />

für die Mitarbeiter realisiert werden. Das Vakuum-Hebegerät<br />

SH 2500 uni b bewältigt Lasten bis zu 2500 kg. Klassischer<br />

Anwendungsbereich für das SH 1000 SUPER-JET h sind groß-<br />

Verlegezangen <strong>von</strong> Hunklinger Zunehmend Ausstattung für Pflastermaschinen<br />

MECHANISCHE PFLASTERVERLEGUNG. Die Firma Hunklinger<br />

aus Bayern vertreibt seit mehr als zehn Jahren ihre vollhydraulischen<br />

Pflasterverlegezangen. Die ursprüngliche Idee, eine leistungsfähige<br />

Anbauzange für Minibagger auf den Markt zu bringen,<br />

erfreute sich nach Firmenangaben schon nach kurzer Zeit<br />

stetig steigender Nachfrage. Heute ist Hunklinger weit über die<br />

Landesgrenzen hinaus für seine „Pflastergreifs“ bekannt. Seit<br />

drei Jahren gehören auch Verlegezangen zum Produktprogramm,<br />

Aufrüstung: Zunehmend werden die Hunklinger-„Pflastergreifs“<br />

auch an Pflasterverlegemaschinen eingesetzt.<br />

Foto: Hunklinger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!