03.12.2012 Aufrufe

Beitrag zum Wettbewerb - Gartenstadt Drewitz

Beitrag zum Wettbewerb - Gartenstadt Drewitz

Beitrag zum Wettbewerb - Gartenstadt Drewitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gartenstadt</strong> <strong>Drewitz</strong><br />

Im Zentrum der Siedlung befindet sich ein großer Raum, der geeignet ist für Haushalte ohne Auto. Das<br />

Gebiet ist mit privatem wie öffentlichem Grün reichlich ausgestattet und kaum von Lärm und PKW-Verkehr<br />

belastet. Die Wege zu Haltesstellen und Einkaufsmöglichkeiten sind kurz.<br />

Aufgrund der Wohnumfeldmaßnahmen und der barrierefreien Gestaltung der zentralen Grünzüge ergibt<br />

sich ein großer Bereich innerhalb der <strong>Gartenstadt</strong>, in dem die Wege zwischen Wohnung und Infrastruktur-<br />

einrichtungen einschließlich Haltestellen des öffentlich Personennahverkehrs barrierefrei sind.<br />

4.4. Zusammenfassung: Die neuen <strong>Drewitz</strong>er<br />

Der Umbau der Siedlung ermöglicht es, neue Zielgruppen für den Standort zu erschließen. War <strong>Drewitz</strong><br />

in den letzten Jahren vor allem für junge, kleine und finanzschwache Haushalte interessant, ist die Gar-<br />

tenstadt <strong>Drewitz</strong> für unterschiedliche Gruppen von Interesse. Alle dargestellten Zielgruppen – bis auf<br />

die alleinstehenden Paare im mittleren Alter – finden in <strong>Drewitz</strong> einen Ort, der ihren Interessen optimal<br />

entspricht.<br />

Bei der Bestandssanierung sollen vor allem die Interessen der Familien mit Kindern, der Alleinerziehen,<br />

der Senioren und der jugendlichen Mieter berücksichtigt werden. Durch die Anwendung unterschied-<br />

licher Sanierungsstandards werden Angebote für wirtschaftlich schwache Haushalte erhalten bleiben<br />

und neue für normale und mittlere Einkommen geschaffen.<br />

Die Angebote für Familien mit großen Kindern, die im Zuge der Bestandssanierung geschaffen werden,<br />

sollen die Biografien der Bewohner berücksichtigen: Wenn die Kinder ausziehen, dann müssen die Zim-<br />

mer für andere Zwecke, beispielsweise für das Arbeiten zu Hause, geeignet sein. Auf diese Weise kann<br />

es gelingen, mittelalte Paare im Gebiet zu halten.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!