13.07.2015 Aufrufe

72 Stunden 72 Gerichte Das Kochbuch der Messdiener

72 Stunden 72 Gerichte Das Kochbuch der Messdiener

72 Stunden 72 Gerichte Das Kochbuch der Messdiener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empfehlung:Am besten bereitet man das Kaninchen schon am Vortag zu undlässt es über Nacht im Kühlschrank stehen. Dann schmeckt esnoch besser.Schweden: Rote LinsensuppeZutaten: (für 4 Personen)1 Zwiebel 1 TL Butter300g rote Linsen4-5 Kartoffeln2-3 Karotten 2 EL Zucker3 EL Schmand Salz2 EL Instant-Gemüsebrühe Pfeffer (schwarz)500g passierte Tomaten1 kl. Dose Tomatenmarkt ( 70g )Zubereitung:• Zwiebeln grob hacken und in einem großen Topf mit Butterglasig dünsten• Linsen gut abspülen, geschälte Kartoffeln und Karottenmittelgroße Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben.• Gemüsebrühe und Zucker dazugeben und mit Wasseraufgießen, bis alles gut bedeckt ist. Unter Rühren aufkochen.• Tomaten dazugeben und noch einmal aufkochen.• Bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten köcheln. Zwischendurchimmer wie<strong>der</strong> umrühren, da die Linsen recht schnellanbrennen. Es wird eine relative dicke Suppe, fast ein Eintopf.Wer es lieber dünner mag, kann nach Belieben noch mehrWasser und entsprechend auch etwas mehr Gemüsebrühedazugeben.• Wenn Linsen, Karotten und Kartoffeln weich sind,Tomatenmark und Schmand unterrühren, mit Salz und Pfefferabschmecken und servieren.Empfehlung:Am besten immer große Portionen kochen, denn die Suppeschmeckt von Tag zu Tag besser.44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!