04.12.2012 Aufrufe

Branchenreport - IG Metall

Branchenreport - IG Metall

Branchenreport - IG Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Branchenreport</strong> Werkzeugmaschinen 2006<br />

• Alles in allem sind Ausbildungsanstrengungen zu verstärken, um<br />

dem drohenden Fachkräftemangel zu begegnen. Immer häufiger<br />

werden aber auch im Maschinenbau Ausbildungsfragen unter<br />

•<br />

kurzfristigen Kostenaspekten diskutiert. So kann man in Kosten-<br />

senkungsprogrammen der Unternehmen vermehrt den Rückbau<br />

der Ausbildungskapazitäten finden.<br />

Aus demselben Grund muss systematische Personalentwicklung<br />

stärker in den Fokus vor allem der Werkzeugmaschinenbau-KMU<br />

rücken.<br />

Vorläufige Schlussfolgerungen<br />

zum Thema Qualifikation und<br />

Personalentwicklung<br />

• Es müssen umfassende Qualifizierungs- und Personalentwicklungskonzepte<br />

entwickelt werden, um die neuen Qualifikationsanforderungen<br />

aus den bestehenden Beschäftigtengruppen<br />

abdecken zu können. Aber auch demographische<br />

Trends sind zu berücksichtigen:<br />

• Alternde Belegschaften erfordern darüber hinaus altersförderliche<br />

und erfahrungsnutzende Arbeitsstrukturen.<br />

51<br />

Ausbildungskapazitäten<br />

immer häufiger<br />

unter Kostenaspekten<br />

Intensivierung der<br />

Personalentwicklung<br />

erforderlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!