13.07.2015 Aufrufe

Geschichten zum Lesen und Vorlesen.pdf

Geschichten zum Lesen und Vorlesen.pdf

Geschichten zum Lesen und Vorlesen.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dachte, das wird ein guter Bissen für dich sein. Sie packteHänsel <strong>und</strong> steckte ihn in einen kleinen Stall <strong>und</strong> wie er daaufwachte, war er von Gittern umschlossen, wie man jungeHühnlein einsperrt, <strong>und</strong> er konnte nur ein paar Schritte gehen.Das Gretel aber schüttelte sie <strong>und</strong> rief: »Steh auf, duFaulenzerin, hol Wasser, geh in die Küche <strong>und</strong> koch gut zuessen, dort steckt dein Bruder in einem Stall, den will ich erstfett machen, <strong>und</strong> wenn er fett ist, dann will ich ihn essen. Jetztsollst du ihn füttern.« Gretel erschrak <strong>und</strong> weinte, musste abertun, was die Hexe verlangte. Da wurde nun jeden Tag demHänsel das beste Essen gekocht, damit er fett werden sollte,Gretel aber bekam nichts als die Krebsschalen <strong>und</strong> jeden Tagkam die Alte <strong>und</strong> sagte: »Hänsel, streck Deine Finger heraus,damit ich fühlen kann, ob Du bald fett genug bist.« Hänsel aberstreckte ihr immer ein Knöchlein heraus, da w<strong>und</strong>erte sie sich,dass er gar nicht zunehmen wollte.Nach vier Wochen sagte sie eines Abends zu Gretel: »Seiflink, geh <strong>und</strong> trag Wasser herbei, dein Brüderchen mag nun fettgenug sein oder nicht, morgen will ich es schlachten <strong>und</strong> sieden,ich will in der Zwischenzeit den Teig vorbereiten, dass wir auchdazu backen können.« Da ging Gretel mit traurigem Herzen <strong>und</strong>trug das Wasser, worin Hänsel gesotten werden sollte. Frühmorgens musste Gretel aufstehen, Feuer anmachen <strong>und</strong> denKessel mit Wasser aufhängen. »Gib nun Acht, bis es siedet.«sagte die Hexe, »Ich will Feuer in dem Backofen machen <strong>und</strong>das Brot hineinschieben.« Gretel stand in der Küche, weintebittere Tränen <strong>und</strong> dachte, hätten uns doch besser die wildenTiere im Wald gefressen, so wären wir zusammen gestorben <strong>und</strong>müssten nun nicht das Herzeleid tragen, <strong>und</strong> ich müsste nichtselber das Wasser <strong>zum</strong> Tod meines lieben Bruders sieden, dulieber Gott, hilf uns armen Kindern aus der Not.Da rief die Alte: »Gretel, komm gleich einmal her zu demBackofen!« wie Gretel kam, sagte sie: »Guck hinein, ob dasBrot schon hübsch braun <strong>und</strong> gar ist, meine Augen sind-110-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!