13.07.2015 Aufrufe

Der grüne Tipp® - Gärtner Pötschke

Der grüne Tipp® - Gärtner Pötschke

Der grüne Tipp® - Gärtner Pötschke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Südafrikanischer Zierklee(Oxalis Namaquensis)61 50 337 3 St. € 6,95; 9 St. € 18,95Südafrikanischer Zierklee(Oxalis Namaquensis)Dieser hübsche, gelb-rot blühende Zierkleewird am besten als Topfpflanze kultiviert. DieRhizome werden direkt nach Empfangca. 2–3 cm tief gepflanzt. Zunächst nurwenig gießen und an einem hellen, kühlen,jedoch frostfreien Platz antreiben. Sobaldsich die ersten Blätter zeigen, wenig aberregelmäßig gießen. Die Töpfe können abdem Frühjahr bis zum ersten Frost auchnach draußen gestellt werden.Im Haus eignet sich am besten ein frostfreier,kühler Raum mit hellem Fenster. Nach derBlüte ziehen sich die Pflanzen nach undnach vollständig ein. Dann nicht mehrgießen und eine Ruhezeit einhalten, bis imHerbst wieder die ersten Blättchen erscheinen.Schmetterlingstulpen-Mischung(Calochortus-Hybriden)61 50 341 10 St. € 3,95Schmetterlingstulpen (Calochortus-Hybriden)Die bunten Schmetterlingstulpen mit ihrenzarten, becherförmigen Blüten und demfeinen, grasartigen Laub stammen aus demWesten der USA. Gepflanzt wird im Herbstan einem geschützten, warmen, vollsonnigenPlatz in einer Tiefe von 5 cm mit einemAbstand von ca. 5–10 cm. Ideal ist ein durchlässiger,sandiger und lockerer Boden. Zustauender Nässe neigende Böden besservor der Pflanzung spatentief lockern undmit Sand oder Kies aufbessern. Zum Überwinternist ein guter Winterschutz aus Laub,Reisern oder Kompost empfehlenswert. InGegenden mit kalten und feuchten Winterndie Schmetterlings tulpen besser als Topf -pflanzen halten, dabei kühl und trockenüberwintern.3 = sonniger Standort4 = halbschattiger Standort5 = schattiger Standort1 = einjährig2 = zweijährigU = winterhartV = winterhart mitWinterschutzW = Überwinterung im HausI-XII = Blütemonat(I-XII) = Erntemonat30Zeichenerklärungen aus meinen KatalogenCo = getopfte Pflanze< = Pflanzabstand20/30 = Lieferhöhe in cmTb = Topfballen(30) = Wuchshöhe in cm9 = Bienenfutterpflanze0 = Schmetterlingspflanze+ = VogelnährgehölzI = immergrün7 = Vorkultur: Frühbeet,Gewächshaus, FensterbankK = Kletterpflanze6 = Schnittblumeß = TopfkulturWG = WintergartenSu = SumpfW10-20 = Wassertiefe in cm8 = Wasserrandpflanze* = Kulturmaterials = geschützte Sorte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!