13.07.2015 Aufrufe

Der grüne Tipp® - Gärtner Pötschke

Der grüne Tipp® - Gärtner Pötschke

Der grüne Tipp® - Gärtner Pötschke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meerrettich-FechserMeerrettich-Fechser (Wurzeln) werden beifrostfreiem Wetter schräg, also möglichst flach,im Abstand von 50 cm in den Boden eingebracht.Die Reihen müssen einen Abstandvon 60 cm haben. Damit sich glatte, kräftigeund unverzweigte Wurzeln bilden, werdendiese im Sommer bis zu dreimal freigelegt.Nun schneidet man unterhalb des Trieb -kopfes bis nicht ganz zum Fechserende alleSeiten wurzeln ab und deckt sie wieder mitErde zu. Auf diese Art wird auch verhindert,dass der Meerrettich verwildert.Rhabarber wird, sowie der Boden zu bearbeitenist, in ein gut gelockertes, möglichstnährstoffhaltiges Erdreich sehr flach, im Ab -stand von etwa 1 m eingepflanzt. Er brauchtviel Feuchtigkeit und Nahrung und ist imHerbst für eine Abdeckung mit Stalldung,Kompost oder Rindenmulch dankbar, der imFrühjahr flach um die Pflanze eingegrabenwird. Im ersten Jahr nach der Pflanzungdarf noch nicht geerntet werden, um diePflanzen zu stärken. Auch sollte man dieBlütenstängel grundsätzlich entfernen.RhabarberMeerrettich (Armoracia rusticana)60 60 030 8 Fechser € 5,9524 Fechser € 15,95Die ausreichend dicken Blattstiele dürfennur bis Ende Juni/Anfang Juli geerntetwerden. Dabei werden sie herausgedrehtund nicht abgeschnitten.Rhabarber macht dir nie Beschwerdebei gutem Boden, lock’rer Erde.Ein Meter Platz – immer im Geviert –,damit’s ‘ne kräftige Pflanze wird.Rhabarber Vierländer Blut(Rheum rhabarbarum)60 60 020 1 St. € 2,95; 3 St. € 7,9538

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!