13.07.2015 Aufrufe

Der grüne Tipp® - Gärtner Pötschke

Der grüne Tipp® - Gärtner Pötschke

Der grüne Tipp® - Gärtner Pötschke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besonderheiten zur winterharten BananeDie Banane kann in unseren Breiten gradenals „winterharter Exot“ betitelt werden.Woraus zu erkennen ist: Ganz ohne jeglichenWinterschutz geht es nicht.Die winterharte Banane zählt zu denStauden. In jedem Herbst beweist sie unsdies, indem sie sich nach und nach zurückziehtund ihre Blätter vertrocknen. ImOktober/November schneiden Sie bitteden verbliebenen Pflanzenteil bis auf etwa30 cm zurück und „verpacken“ diesen z.B.in Stroh oder trockenes Laub. Im Frühjahr(März/April), wenn keine schweren Fröstemehr zu erwarten sind, entfernen Sie denWinterschutz wieder. Wollen Sie dieBanane nur in einem fest begrenzten Raumwurzeln lassen, verwenden Sie bitte beimPflanzen eine Rhizomsperre wie zum Thema„Bambus/Besondere Standortbedingungen“beschrieben.Besonderheiten zur WaldheidelbeereDie echte Waldheidelbeere benötigt einensauren Boden, so wie es auch Rhodo den -dren lieben. Achten Sie darauf, dass dieserbesonders luftdurchlässig ist. Jegliche Stau -nässe hat ein Absterben der Pflanze zurFolge. Reine Sägespäne gelten daher alsbester Bodenverbesserer bzw. als bestesPflanz sub strat.Erreicht die Waldheidel beere ca. 50 cmWuchshöhe, schneiden Sie sie bis auf ca.20 cm herunter. Ihr natürlicher, buschigerWuchs wird somit noch unterstützt.RosenBesondere Standortbedingungenund BodenverhältnisseRosen gedeihen am besten an einem vollsonnigenund luftigen Standort.Sie sind ausgesprochene Tiefwurzler undverlangen einen tiefgelockerten, nährstoffreichen,eher schweren Boden.Sollte eine Fläche mehr als sieben Jahre mitRosen bepflanzt gewesen sein, ist voneiner Rosen-Neupflanzung für mehrere Jahreabzuraten. <strong>Der</strong> Boden ist „rosenmüde“. <strong>Der</strong>Wuchs der neuen Rosen würde ge hemmt.Sollen jedoch unbedingt Rosen auf diesemRosenbeet nachgepflanzt werden, so ist deralte Boden mindestens zwei Spaten tiefauszutauschen.An dieser Stelle möchte ich auf die„Pflanzanweisung für Rosen“ hinweisen,die sich an jeder Rosenverpackungbefindet.Besonderheiten zur Pflanzungvon wurzelverpackten RosenDie Frischhalteverpackung bitte erst zumPflan zen öffnen, und die Rose mit dem Erd -ballen für ca. 12 Stunden ins Wasser legen.Ins Wasser du dieWurzel steckst,damit die Rosezügig wächst.Die Rose wird anfangs, wie unter demThema „Pflanzschnitt“ (siehe Seite 63)beschrieben, eingekürzt.Waldheidelbeere (Vaccinium myrtillus)64 30 802 3 St. € 14,95; 6 St. € 27,9561

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!