13.07.2015 Aufrufe

Der grüne Tipp® - Gärtner Pötschke

Der grüne Tipp® - Gärtner Pötschke

Der grüne Tipp® - Gärtner Pötschke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rhododendrenund AzaleenDa Azaleen botanisch gesehen nichts anderesals Rhododendren sind, wird hier nur von„Rhododendren“ gesprochen.Als kalk- und chloridfreier Dünger ist Gärt ner<strong>Pötschke</strong>s Pflanzenfutter ® für Rhododendrenbes tens ge eignet. Japanische Azaleen undan dere kleinblumige Rhododendren erhaltendie Hälfte der angegebenen Dünger men gen.Garten-Azalee Painted Lady ®(Rhododendron-Luteum-Hybride)63 71 847 € 9,95Besondere Standortbedingungenund BodenverhältnisseEin halbschattiger Standort ist ideal. Rhododendrenwachsen auch in vollem Sonnen -licht, sofern die Bodenfeuchtigkeit ständigkontrolliert wird. Nur ist hier die Blütezeitrecht kurz, während es im starken Schattenbestenfalls zu einer sehr schwachen Blütenbildungkommt. In unmittelbarer Nähe vonflachwurzelnden Bäumen wie z.B. Birkenund Rotbuchen, haben die Rho dodendrenkeine große Überlebenschance. <strong>Der</strong> Bodenfür Rhododendren muss deutlich im saurenBereich (pH-Wert 4,5 bis 5,5) liegen. Daherist bei der Pflanzung zusätzlich Torf, Rinden -humus und/oder Nadel erde zu verwenden.Es werden auch spezielle Rhodo dendron-Erden angeboten.Besondere PflegemaßnahmenDüngungIm Herbst und Frühjahr gepflanzte Rhodo -den dren werden erst im Juli gedüngt, jedochkeinesfalls bei der Pflanzung, da Rhodo den -dren sehr salzempfindlich sind.Moorbeetpflanzen – Azaleengern auf saurem Boden stehen.Genau daran hab ich gedachtund diesen Dünger ‘rausgebracht.Ausbrechen von abgeblühten BlütenständenDurch das Ausbrechen verhindert man eineSamenbildung und jegliche Nährstoffaufnahmekann für das Anlegen neuer Blüten -knospen genutzt werden.<strong>Der</strong> abgeblühte Blütenstand wird im ganzendirekt, meist über dem letzten Blattansatz,mit den Fingern abgebrochen.Dabei dürfen die darunter stehenden, austreibendenKnospen nicht beschädigt werden.In ihnen befinden sich bereits die Blüten -an lagen für das nächste Jahr.Rhododendren sind besonders salzempfindlichund werden so nur vorsichtiggedüngt. In voller Sonne undungeschützter Lage muss, besondersauch im Winter, häufiger gewässertwerden.71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!