13.07.2015 Aufrufe

Ökologischer Erläuterungsbericht - Stadt Weingarten

Ökologischer Erläuterungsbericht - Stadt Weingarten

Ökologischer Erläuterungsbericht - Stadt Weingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Große Kreisstadt <strong>Weingarten</strong><strong>Stadt</strong>planungsamtDie Bäume haben einen Stammumfang von 16-18 cm und müssen 3xv (versetzt) sein (s. PflanzlisteFNL2/Pfg3). Es sind mind. 10 unterschiedliche Sträucher zu pflanzen.45.40: Für sämtliche Streuobstwiesen werden feuerbrandresistente Sorten des ObstkompetenzzentrumsBavendorf sowie der Empfehlungsliste des Landratsamtes vom 29.04.2008 vorgeschrieben. Zusätzlich in diePflanzliste aufgenommen werden der Speierling (Sorbus domestica) und die Elsbeere (Sorbus torminalis).Die Bäume werden in einem Raster von 10 x 15 m gepflanzt.Die Wiesen dürfen nur zweimal im Jahr (Mitte Juni bis Anfang Juli und Ende September) gemäht werdenmit einer Schnitthöhe von 10 – 20 cm. Das Mähgut ist abzuräumen, Dünger darf keiner aufgebracht werden.Abb. 34: Planung Bereich 3.1 (Gewerbe) mit FNL3 ,Pfg2 + Pfg3 sowie, FNL4 (Streuobstwiese)BP 156 „Kuenstraße Nord“, <strong>Ökologischer</strong> <strong>Erläuterungsbericht</strong> S. 32 von 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!