13.07.2015 Aufrufe

Ökologischer Erläuterungsbericht - Stadt Weingarten

Ökologischer Erläuterungsbericht - Stadt Weingarten

Ökologischer Erläuterungsbericht - Stadt Weingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Große Kreisstadt <strong>Weingarten</strong><strong>Stadt</strong>planungsamtGesamtbilanzierungBoden ΣDefizit 415.322SG Pflanzen/BiotopeBereich 2 408.815Bereich 3.1 79.388Bereich 3.2 170.317Extern 343.652SG Pflanzen/Biotope Bestand ΣDefizit 998.652SG Landschaft 4.030ΣDefizit gesamt 1.421.524PlanungSG Pflanzen/BiotopeBereich 2 293.579Bereich 3.1 171.234Bereich 3.2 144.968Extern 607.185Planung Σ 1.216.966Anlegen eines 10 m breiten Pufferstreifen entlang der Scherzach (4.930 m²)zum Schutz vor Stoffeinträgen wird pauschal mit 3 ÖP/m² Pufferfläche verrechnet(ÖKVO 1.3.6): 3.020m² 14.790Verzinsung Streuobstwiese Oberes Bürgerholzmit 3% von 47.500 ÖP im Verlaufvon 7 Jahren 9.975Förderung spez. Arten: Hauhechelbläuling 1.007 m²*10 ÖP/m² 10.070Bodenmanagement 12.000ΣPlanung gesamt 1.263.801ΣDefizit gesamt - ΣPlanung und Maßnahmen gesamt 157.723BP 156 „Kuenstraße Nord“, <strong>Ökologischer</strong> <strong>Erläuterungsbericht</strong> S. 44 von 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!