13.07.2015 Aufrufe

Die behinderte Nasenatmung - ATMOS MedizinTechnik

Die behinderte Nasenatmung - ATMOS MedizinTechnik

Die behinderte Nasenatmung - ATMOS MedizinTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Anteriore Abnahme des Choanaldrucks mit AdapterAnteriore Technik = Methode der WahlVerschlossene Nasenseite wirkt wie ein verlängertesMessrohr bis in die Choane.Nachteile der anterioren Methode:• Bei Septumperformationen oder -flattern ist dieMethode nicht anwendbar.• Es ist immer nur eine Seite messbar!• Der beidseitige Flow muss bei jeweils gleichem∆ p errechnet werden, normal bei 150 Pascal.Z.B. V. 150 bds = V. 150 re + V. 150 li.• Durch den Verschluss der einen Seite entstehteine künstliche Stenoseatmung mit reaktiverErweiterung der freien Seite. Dadurch ist dererrechnete beidseitige Wert etwas höher als derposterior gemessene beidseitige Wert.Messschlauch fürChoanaldruckBild 5.NasenadapterRechter Lumenabdruck von vorn• Beachte schräge (!) Vestibulumachse.• Isthmus = physiologisch engste Stelle imvorderen Cavum zwischen Septum und lateralerHaut-Schleimhautgrenze (konkav gebogen, obeneng, unten weit, flexibler lateraler Rand) fürschnelle Widerstandsänderungen. Erzeugt 60 %des Widerstandes einer Seite (Seite 18).• Cavumeingang: groß, rundoval, umgrenzt vomlimen nasi = Haut-Schleimhautgrenze zwischenVestibulum und Cavum (mediale Grenze = Oberkantedes Septum mobile).CavumeingangBild 6.VestibulumCavumIsthmus15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!