13.07.2015 Aufrufe

Die behinderte Nasenatmung - ATMOS MedizinTechnik

Die behinderte Nasenatmung - ATMOS MedizinTechnik

Die behinderte Nasenatmung - ATMOS MedizinTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.4 Einteilung der rhinomanometrischen Messkurvena) b)6.5 Flow SUMSumme Flow linke und rechte Nasenseitebei Differenzdruck 150 PaBehinderung0 bis 200cm³s-1 + 35 cm³s-1 hochgradig200 bis 400 cm³s-1 ± 35 cm³s-1 mittelgradig400 bis 500 cm³s-1 ± 35 cm³s-1 geringgradigüber 500 cm³s-1 – 35 cm³s-1nicht behindert6.6 Flow INCFlow INC. R oder Lab 35%zwischen 35% und 25%unter 25%Klinische BedeutungZunehmende laminare Strömung, entsprichteiner NormalkurveZunehmend schlechtere Aerodynamik durchzusätzliche Wirbel, Sekundarströmungen usw.Findet sich bei Ventilstenosen, zusätzlicherLumenverengung infolge Ansaugens der Nasenflügeloder bei flottierenden Polypen usw.51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!