13.07.2015 Aufrufe

Gestaltungsoptionen für eine zukunftsfähige Mobilität - interart8.net

Gestaltungsoptionen für eine zukunftsfähige Mobilität - interart8.net

Gestaltungsoptionen für eine zukunftsfähige Mobilität - interart8.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Raumnutzung und Mobilitätsverhalten2.4 Ergebnisse2.4.1 Quartiersbezogene Auswertung des MobilitätsverhaltensÓWohnstandortwahlverhalten in den untersuchten StadtviertelnTabelle 6: Wohndauer in den untersuchten StadtviertelnStadtviertelBelgischesViertel Kunibertsviertel Dellbrück WeidenWohndauerin Jahrenbis 2Jahre3 bis 5Jahre% vonStadtviertel% vonStadtviertel22,9% 17,5% 9,6% 6,5%21,9% 15,5% 4,8% 10,2%6 bis 10Jahre% vonStadtviertel13,3% 14,6% 14,4% 17,6%11 bis 20Jahre% vonStadtviertel22,9% 23,3% 28,8% 24,1%21 bis 30Jahre% vonStadtviertel14,3% 17,5% 14,4% 38,9%länger als30 Jahre% vonStadtviertel4,8% 11,7% 27,9% 2,8%GesamtN=105 N=103 N=104 N=108Die Wohndauer gibt <strong>eine</strong>n interessanten Aufschluss über die Entwicklungsstruktur der Viertel.Während im Belgischen Viertel fast die Hälfte der Bewohner erst seit maximal 5 Jahren ansässig ist(hohe Fluktuation, junge Bewohner), zeigt sich im Kunibertsviertel <strong>eine</strong> relativ gleichmäßige Verteilungkurzer und längerer Wohnzeiträume. In Dellbrück ist der Anteil der „Alteingesessenen“ besondershoch, während in Weiden die meisten Personen seit 20-30 Jahren leben, was insbesondereauf die Entstehungszeit des Viertels (ab Anfang der 70er Jahre) zurückzuführen ist.Auch in der Wohnform zeigen sich signifikante Unterschiede: In Weiden und insbesondere in Dellbrückist der Eigentumsanteil mit bis zu 50% deutlich höher als im Kunibertsviertel oder BelgischenViertel, in denen jeweils über 80% der Befragten zur Miete wohnen.Der Bezug zwischen den Gründen für den vergangenen Umzug und der räumlichen Lage des jetzigenWohnstandortes lässt sich insbesondere für die raumbezogenen Kategorien („Wohnqualitätim Stadtviertel“ und „Erreichbarkeit/Infratsruktur im Stadtviertel“) herstellen (vgl. Abb. 8).Abb. 8:Zusammenhang zwischen Umzugsgründen und Wohnstandort1. Grund für den vergangenen Umzug Aufteilung der Nennungen auf die Stadtviertel (in %)private Gründe (10,5%)Eigenschaften der Wohnung (11,8%)23,8 19,0 23,8 33,336,2 21,3 4,3 38,3Wohnqualität im Stadtviertel(18,0%)18,1 9,7 43,1 29,2Erreichbarkeit/Infrastrukturim Stadtviertel(41,0%)34,1 32,9 15,2 17,8Sonstiges(18,8%)Belgisches Viertel Kunibertsviertel DellbrückWeiden19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!