13.07.2015 Aufrufe

Gestaltungsoptionen für eine zukunftsfähige Mobilität - interart8.net

Gestaltungsoptionen für eine zukunftsfähige Mobilität - interart8.net

Gestaltungsoptionen für eine zukunftsfähige Mobilität - interart8.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Raumnutzung und MobilitätsverhaltenParallel zur künstlerischen Orientierung, ist auch bei der progressiven Wertorientierung ein Unterschiedzwischen den Stadtvierteln zu beobachten. Während im Belgischen Viertel mit <strong>eine</strong>m Mittelwertvon 0,23 (SD=0,93) <strong>eine</strong> sehr hohe Ausprägung dieser Orientierung zu verzeichnen ist, ist inden Vierteln Weiden (M=-0,14; SD=1,15) und Dellbrück (M=-0,21; SD=0,93) <strong>eine</strong> deutlich geringereAusprägung zu verzeichnen.Abb. 13:Verteilung der Lebensstilorientierungen auf die StadtviertelLebensstilorientierungen und Stadtviertel0,60,40,410,20,10,170,230,230,130-0,2-0,14-0,21-0,4-0,33-0,46-0,6-0,8-0,63familiär-häusliche Orientierung künstlerische Orientierung progressive Wertorientierung-0,7Belgisches Viertel Kunibertsviertel Weiden DellbrückInsgesamt bleibt festzuhalten, dass die Orientierungen innerhalb der innerstädtischen Viertel undder peripheren Viertel jeweils die stärksten Gemeinsamkeiten aufweisen, d. h. die progressivkünstlerischenOrientierungen finden sich vorwiegend im Belgischen und im Kunibertsviertel; diefamiliär-häuslichen Orientierungen finden ihre stärkste räumliche Ausprägung in den peripherenVierteln.ÓZusammenhang zwischen der Mobilitätsorientierungen und dem langfristigenMobilitätsverhaltenBei der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen den ermittelten acht Mobilitätsorientierungenund dem langfristigen Mobilitätsverhalten können zwei Teilfragestellungen differenziert werden.Die erste Fragestellung bezieht sich auf den Zusammenhang zwischen Mobilitätsorientierungenund dem Wohnstandort; die Zweite auf den Zusammenhang zwischen Mobilitätsorientierungenund der Pkw-Ausstattung.ÓZusammenhang zwischen der Mobilitätsorientierung und dem WohnstandortBei sechs der insgesamt acht gebildeten Mobilitätsorientierungen konnten signifikante Unterschiedefestgestellt werden. Parallel zu den Lebensstilorientierungen sind auch in den Mobilitätsorientierungendie größten Unterschiede zwischen den innerstädtischen und den peripheren Stadtviertel zubeobachten, d. h. dass die Bewohner in den suburbanen Stadtvierteln in der Tendenz <strong>eine</strong> stärkerausgeprägte „automobile“ Mobilitätsorientierung haben als die Bewohner der Innenstadt.25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!