13.07.2015 Aufrufe

Gestaltungsoptionen für eine zukunftsfähige Mobilität - interart8.net

Gestaltungsoptionen für eine zukunftsfähige Mobilität - interart8.net

Gestaltungsoptionen für eine zukunftsfähige Mobilität - interart8.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Raumnutzung und MobilitätsverhaltenTabelle 7: Beschreibung der Lebensstiltypen anhand der Lebensstilorientierungen und der GeschlechterverteilungDer computer-orientierte Typ (C-Typ)22,86 % der Gesamtstichprobe (N=96)Der modern-aktive Typ (MA-Typ)20,48 % der Gesamtstichprobe (N=86)Der aktiv-familienbezogene Typ (AF-Typ)24,76 % der Gesamtstichprobe (N=104)Der modern-intellektuelle Typ (MI-Typ)15,48 % der Gesamtstichprobe (N=65)Der traditionell-häusliche Typ (TH-Typ)16,43 % der Gesamtstichprobe (N=69)Eine stark ausgeprägte Computer-Orientierungin Verbindung mit der Ablehnung traditionellerWerte und der Ablehnung <strong>eine</strong>r häuslichfamilienbezogenenOrientierung sind die Charakteristikadieses Lebensstils. Mit <strong>eine</strong>r Geschlechtsverteilung65,3 % Männer und 34,7 %Frauen ist der C-Typ eindeutig männerlastig.Der modern-aktive Lebenstil zeichnet sich durch<strong>eine</strong> ausgeprägte außerhäusliche Orientierungmit progressiven Wertvorstellungen aus. Interessean Computer und Kunst spielen allerdingsebensowenig <strong>eine</strong> Rolle wie familiäre Orientierungen.Im modern-aktiven Lebensstil ist die Geschlechterverteilungrelativ ausgeglichen mit <strong>eine</strong>mAnteil von 47,1 % Frauen und 52,9 %Männern.Der aktive-familienbezogene Lebensstil ist gekennzeichnetdurch <strong>eine</strong> sehr starke Familienorientierung.Traditionelle Werte sind ebensowichtig wie <strong>eine</strong> eher außerhäusliche Orientierung.In dieser Lebensstilgruppe ist der Anteil anFrauen mit 55,3 % leicht höher als der Anteilder Männer (44,7 %).Progressive Wertvorstellungen und ein sehr hohesInteresse an Bildung und Kunst sind dieMerkmale des modern-intellektuellen Lebensstils.Der Anteil der Frauen ist mit 61,5 % in dieserLebensstilgruppe deutlich höher als der Anteilder Männer mit 38,5 %.Die Charakteristika des traditionell-häuslichenLebensstils sind traditionelle Wertvorstellungenund vor allem <strong>eine</strong> sehr ausgeprägte häuslicheOrientierung. Kunst, Bildung und Computer findenin dem traditionell-häuslichen Lebensstilk<strong>eine</strong> Beachtung. In der Geschlechterverteilungim Cluster der traditionell-häuslichen liegt derAnteil der Frauen mit 53,6 % leicht höher alsder Anteil der Männer mit 46,4 %.ÓSozio-demografische Beschreibung der LebensstiltypenBei der Betrachtung des Alters zeigen zwei Lebensstiltypen Auffälligkeiten. Die computer-orientierteLebensstilgruppe hat mit <strong>eine</strong>m Mittelwert von ca. 37 Jahren die jüngste Altersstruktur, die Traditionell-Häuslichenliegen mit 56 Jahren deutlich über dem in der Stichprobe erfassten Durchschnittsaltervon 45 Jahren.Die beiden letztgenannten Gruppen bilden auch die Pole bei der Wohndauer. Während die Computer-Orientiertenim Durchschnitt 12,4 Jahre in ihrer derzeitigen Wohnung leben, liegt die Dauerbei den Traditionell-Häuslichen mit 21,5 Jahren deutlich höher.27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!