04.12.2012 Aufrufe

SORENTO - Regio aktuell

SORENTO - Regio aktuell

SORENTO - Regio aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUTO<br />

www.regio<strong>aktuell</strong>.com<br />

50<br />

Machen Sie Ihr Auto winterfest!<br />

Eine rechtzeitige Vorbereitung des Autos auf die kalte Jahreszeit<br />

verhindert ärgerliche Pannen und gefährliche Unfälle.<br />

Entladene Batterien, streikende Zündanlagen und eingefrorene<br />

Kühler legen zu Winterbeginn besonders häufig die Autos lahm.<br />

Wer ärgerliche Pannen und kostspielige Reparaturen vermeiden will,<br />

sollte sein Fahrzeug vor dem Wintereinbruch gründlich checken.<br />

Winterreifen<br />

Auch bei wenig Schnee sind Winterreifen ratsam. Denn Sommerpneus<br />

mit härterer Gummi-Mischung haben schon unter sieben<br />

Grad weniger Bodenhaftung und einen längeren Bremsweg. Wer<br />

noch Winterreifen in der Garage hat: Sie sollten mindestens vier<br />

Millimeter Profil haben. Sie sind weicher, nutzen sich darum<br />

schneller ab. Wer auch im Winter mit Sommerreifen fährt, bringt<br />

sich und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Wer Winterferien<br />

plant, sollte auch unbedingt Schneeketten bereit halten.<br />

Batterie-Check<br />

Gerade bei kalten Temperaturen wird die Batterie besonders stark<br />

beansprucht und nicht selten führt eine defekte oder entladene Batterie<br />

zu einer ärgerlichen Panne. Wer sichergehen will, lässt einen<br />

Batterietest machen. Der zeigt, ob der Stromspender die Wintersaison<br />

übersteht, ob er aufgeladen oder ausgetauscht werden muss.<br />

Weiter empfiehlt es sich, Lackschäden an der Karosserie zu beseitigen,<br />

bevor Regen, Schnee und Kälte aus kleinen Kratzern grosse<br />

Rostflecken machen. Lassen Sie ausserdem den Unterbodenschutz<br />

prüfen und wenn nötig nachbessern. Mit etwas Glyzerin oder Gummipflegemittel<br />

eingerieben, frieren Türdichtungen nicht an.<br />

Sicherheitsfaktor Lampen<br />

Nie ist der Spruch vom «Sehen und gesehen werden» angebrachter<br />

als im Winter. Lassen Sie in einer Garage oder Werkstatt sämtliche<br />

Lampen und Leuchten überprüfen. Vielleicht kann der hinzugezogene<br />

Fachmann dabei auch gleich einen Blick auf die Scheibenwischerblätter<br />

und den Frostschutz in der Scheibenwischanlage<br />

werfen. Achten Sie ausserdem auf eine regelmässige Reinigung<br />

der Scheinwerfer, die vor allem im Winter schnell verschmutzen.<br />

Gute Sicht mit fleckenfreier Frontscheibe<br />

Oft ist die Innenseite der Frontscheibe mit einem Fettfilm aus<br />

Kunststoffausdünstungen, Zigarettenrauch und Schmutz überzogen.<br />

Dieses Gemisch produziert unangenehmes Streulicht, vor allem<br />

bei tief stehender Wintersonne und nächtlichem Gegenver-<br />

AUTO KURVE AG<br />

Hauptstrasse 7 - 4416 Bubendorf<br />

NIEDERHAUSER AG<br />

Hauptstrasse 33 - 4441 Thürnen<br />

Die Peugeot - Garagen<br />

für das obere Baselbiet!<br />

kehr. Oft wird diese Verschmutzung erst bemerkt, wenn die Sicht<br />

schon stark beeinträchtigt ist. Autofahrer können aber auf einfache<br />

Weise vorbeugen: Ab und zu mit dem Finger oder Taschentuch<br />

über die Innenseite der Scheibe fahren. Hinterlässt dies sichtbare<br />

Spuren, ist es höchste Zeit für einen Putzeinsatz. Verschmutzt<br />

und/oder beschlägt die Scheibe auffällig rasch, könnte der Innenraumfilter<br />

zugesetzt sein. Auch eine Überprüfung der Klimaanlage<br />

ist sinnvoll. Staub und Pollen führen zu einem verstopften Innenraumfilter,<br />

so dass die Scheiben beschlagen können.<br />

Bremsen<br />

Auch der Zustand der Bremsscheiben und -beläge sollte überprüft<br />

werden. Diese Aufgaben gehören in die Hände eines Fachmanns.<br />

Nützliche Helfer<br />

Wer Eiskratzer, Handbesen, Scheibenenteiser, Starthilfekabel,<br />

Taschenlampe, Schneeketten, Handschuhe und für alle Fälle eine<br />

Decke dabei hat, kann den Winter ganz cool kommen lassen. So gerüstet,<br />

steht einer guten und gefahrlosen Fahrt bei Kälte und<br />

Schnee nichts im Weg. Und wer in Sachen Wintercheck auf Nummer<br />

sicher gehen will, ist bei einer Autogarage oder einer Autowerkstatt<br />

bestens aufgehoben. ■<br />

Garage<br />

Service Partner<br />

Verkauf und Unterhalt von Fiat Personenwagen,<br />

Nutzfahrzeugen und Fiat Erdgasfahrzeugen<br />

Restauration und Unterhalt von Veteranen- und Liebhaberfahrzeugen<br />

www.garage-plattner.ch ● info@garage-plattner.ch Wintercheck 49.–<br />

Winkelriedplatz 8 ● 4053 Basel (im Gundeli) ● Tel. 061 361 90 90 ● Fax 061 361 90 30<br />

Friedrich AG<br />

Auto-Reparaturen, -Service und -Unterhalt<br />

IhrVertrauen ist unser Antrieb… Tag für Tag<br />

Holeestrasse 55 · 4054 Basel<br />

Tel. 061 421 06 39 · Fax 061 421 06 29<br />

E-Mail: friba@freesurf.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!