04.12.2012 Aufrufe

SORENTO - Regio aktuell

SORENTO - Regio aktuell

SORENTO - Regio aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nterhaltung<br />

geniessen i<br />

Imperium Romanum<br />

4006448759087<br />

CHF 39.90<br />

Tre� en Sie auf Persönlichkeiten wie<br />

Spartakus, Marc Aurel oder Julius Caesar<br />

– in dieser 13-teiligen History-Doku-Serie,<br />

die auf eindrucksvolle Weise ein detailliertes<br />

Bild vom Aufstieg und Fall Roms<br />

zeichnet.<br />

Von Mythen, Sagen<br />

und Legenden<br />

4041658225113<br />

CHF 52.90<br />

Tauchen Sie ein in die Welt der Götter,<br />

Helden und Fabelwesen. In zehn Teilen<br />

erzählt History die grössten Sagen und<br />

Legenden der alten Welt – von den<br />

Fahrten des Odysseus bis zum Heldenepos<br />

des Beowulf.<br />

Die Geschichte Amerikas<br />

4006448610043<br />

CHF 6.90<br />

400 Jahre amerikanische Geschichte als<br />

packend inszeniertes Abenteuer, kommentiert<br />

von prominenten US-Bürgern<br />

wie Michael Douglas oder Colin Powell.<br />

Ein 12-teiliger Blick auf das «Land der<br />

unbegrenzten Möglichkeiten».<br />

Der Heilige Krieg<br />

9783831280483<br />

CHF 74.50<br />

Die grossen Religionen versprechen<br />

Frieden, trotzdem wurden in ihrem Namen<br />

immer wieder Kriege geführt. Die 5-teilige<br />

Doku-Reihe zeigt deren Geschichte –<br />

von den Kreuzzügen bis zum modernen<br />

islamistischen Terrorismus.<br />

KINO<br />

Das Ende<br />

der Welt<br />

Regie-Rebell Lars von Trier zeigt in<br />

«Melancholia» die Apokalypse. Doch sein<br />

Drama mit Kirsten Dunst ist erstaunlich<br />

versöhnlich.<br />

Von Trier liebt es, zu provozieren. Er macht gerne<br />

unbequeme Filme, die das Publikum verstören,<br />

aber das Feuilleton trotzdem Lobeshymnen singen<br />

lässt. «Melancholia» ist aber anders. Der Regisseur<br />

selber nennt ihn «einen wunderschönen<br />

Film über das Ende der Welt». Und trifft den Nagel<br />

damit auf den Kopf. Die Geschichte erzählt<br />

von Justine (Kirsten Dunst) und Michael (Alexander<br />

Skarsgård), die auf dem Weg zu ihrer eigenen<br />

Hochzeitsfeier sind. Doch der Bund fürs Leben<br />

steht unter keinem guten Stern – und zwar wortwörtlich.<br />

Denn ein fremder Planet mit Namen<br />

Melancholia befindet sich auf Kollisionskurs mit<br />

der Erde. Nichts von der bevorstehenden Katastrophe<br />

ahnend, wird die Organisation des glanzvollen<br />

Festes unter der Leitung von Weddingplaner<br />

Udo Kier weiter vorangetrieben. Doch die<br />

von depressiven Schüben geplagte Braut und die<br />

bisweilen recht verrückte Hochzeitsgesellschaft<br />

sabotieren die Party immer wieder aufs Neue.<br />

Das Staraufgebot ist beeindruckend: unter anderem<br />

spielen Charlotte Gainsbourg, John Hurt,<br />

Kiefer Sutherland und Stellan Skarsgård in dem<br />

Drama mit. Hauptdarstellerin Kirsten Dunst überzeugt<br />

wie gewohnt und zeigt sich sehr verletzlich.<br />

Die Kameraarbeit ist ebenfalls schön anzuschauen,<br />

obwohl sich Lars von Trier schamlos selber kopiert<br />

– mit den Superzeitlupen hat er auch schon<br />

sein vorgängiges Gruselwerk «Antichrist» eingeleitet.<br />

«Melancholia» ist witzig, poetisch und unterhaltsam.<br />

Leute, deren Lieblingsfilm «The Rock»<br />

heisst, sollten trotzdem einen Bogen ums Kino<br />

machen. Dem Studiopublikum wird er aber<br />

bestimmt gefallen und wahrscheinlich noch lange<br />

nachwirken. doz ■<br />

«Melancholia» läuft ab dem 17. November im Kino.<br />

Regie: Lars von Trier. Mit Kirsten Dunst, Alexander Skarsgård,<br />

Charlotte Gainsbourg und anderen.<br />

FILME<br />

Real Steel<br />

In der nahen Zukunft sieht<br />

der Boxsport anders aus:<br />

Bei Hightech-Fights hauen<br />

sich 900 Kilo schwere, zweieinhalb<br />

Meter grosse Roboter<br />

gegenseitig auf die Glocke.<br />

Kein «Transformers»-<br />

Spektakel, sondern eher ein<br />

gefühlvolles Drama. Mit<br />

Hugh Jackman.<br />

Prinzessin Lillifee<br />

und das kleine Einhorn<br />

Im wunderschönen Feenreich<br />

Rosarien geniessen<br />

Prinzessin Lillifee und ihre<br />

treuen Freunde den strahlenden<br />

Sommer. Doch eines<br />

Nachts erscheint Lillifee im<br />

Traum das Einhorn Rosalie<br />

und bittet um Hilfe: Lillifee<br />

soll sich um ihr Baby Lucy<br />

kümmern.<br />

One Day<br />

Emma und Dexter lernen<br />

sich bei der Abschlussfeier<br />

kennen, machen die Nacht<br />

zusammen durch, sagen<br />

sich aber am nächsten Morgen<br />

«Bye bye». Doch dann<br />

laufen sie einander immer<br />

wieder über den Weg. Mit<br />

Anne Hathaway, Jim Sturgess<br />

und Patricia Clarkson.<br />

The Thing<br />

Die Paläontologin Kate<br />

(Mary Elizabeth Winstead)<br />

darf sich einem norwegischen<br />

Forscherteam anschliessen,<br />

das am Südpol<br />

über ein Alien-Raumschiff<br />

gestolpert ist. Die Vorgeschichte<br />

zu John Carpenters<br />

Kult-Horrorthriller von 1982.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!