04.12.2012 Aufrufe

SORENTO - Regio aktuell

SORENTO - Regio aktuell

SORENTO - Regio aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DREISPITZ<br />

www.regio<strong>aktuell</strong>.com<br />

54<br />

Dreispitzhalle: 1500 Quadratmeter für<br />

Ausstellungen, Festivals, Projekte und Veranstaltungen.<br />

weiteren Nutzungen ermöglicht werden.<br />

Mit Bedacht auf die Nachbarquartiere<br />

wurden die Möglichkeiten für neue Verkaufsflächen<br />

begrenzt und im Wesentli-<br />

Die Job Factory bietet Arbeitsplätze für Jugendliche.<br />

chen auf die Quartiersversorgung konzentriert.<br />

Auch das Verkehrsaufkommen wird<br />

nach oben begrenzt; zudem werden zusätzliche<br />

Frei- und Grünflächen geschaffen.<br />

Gewerbe geniesst Priorität<br />

In den Arbeitsgebieten soll das Gewerbe<br />

weiterhin Vorrang haben und insgesamt sogar<br />

zusätzlichen Raum erhalten; neu werden<br />

zusätzliche Dienstleistungsnutzungen<br />

möglich. Zu den bereits bestehenden rund<br />

4000 Arbeitsplätzen könnten so rund 6000<br />

zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden.<br />

Zudem sollen künftig ca. 1000 Wohnungen<br />

erstellt werden. «Leben im Loft»<br />

erhält damit in Basel eine neue, erste<br />

Adresse: Denn im Dreispitz soll vor allem<br />

das Wohnen in Industrieräumlichkeiten<br />

ermöglicht werden. Aber auch in ungenutzten<br />

Bürobauten ist Wohnen denkbar.<br />

Es sollen jedoch auch einige Neubauten<br />

entstehen. Der Dreispitz mit seinen 50<br />

Hektaren Fläche – je zur Hälfte auf baselstädtischem<br />

und auf Münchensteiner Boden<br />

– bietet ausreichend Platz für viele Bedürfnisse.<br />

Entwicklung zum Stadtquartier<br />

Als erstes grosses Projekt entsteht derzeit<br />

und bis 2015 die neue, von Basel-Stadt<br />

projektierte Hochschule für Gestaltung<br />

und Kunst (HGK) der Fachhochschule<br />

Nordwestschweiz im ehemaligen Zollfreilager:<br />

Es wird von der CMS als «Kunstfreilager»<br />

zu einem mischgenutzten<br />

Standort mit dem Fokus auf kulturelle,<br />

schulische, Wohn- und Dienstleistungsnutzungen<br />

entwickelt. Der Dreispitz entwickelt<br />

sich so – langsam aber sicher – zu<br />

einem Stadtquartier. Dieser Wandel ist bereits<br />

an unterschiedlichen Orten spür- und<br />

erlebbar: Das Kunstfreilager füllt sich mit<br />

Leben, eine Infrastruktur für Anlässe besteht<br />

bereits. Und das Einkaufsangebot<br />

nimmt laufend zu. cf ■<br />

Ihr Partner für ökologisches Bauen durch<br />

Wiederverwendung von Bauteilen<br />

Demontagen vielfältiges Angebot<br />

- fachkundig<br />

- sauber<br />

- schonend<br />

- kostengünstig<br />

- gebrauchte Bauteile<br />

- revidierte Geräte<br />

- geprüfte Geräte<br />

- grosse Auswahl<br />

Bauteilbörse Basel, Turnerstrasse 32, 4058 Basel, Tel 061 690 90 10<br />

Lager Dreispitz, Barcelonastrasse 4, 4053 Basel, Tel 332 30 70<br />

Email btbbasel@btbasel.ch URL www.bauteilclick.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!